Operation Manual
9
AT
Crêpes warmhalten
Stellen Sie den Temperaturregler auf Stufe 1.
Hinweise und Tipps
Die angegebenen 60 - 90 Sekunden pro Seite sind ein Richtwert. Die optimale
Backzeit ist auch abhängig von der Teigkonsistenz, der eingestellten Tempera-
tur und dem persönlichen Geschmack. Finden Sie die optimale Backzeit und
Temperatureinstellung durch Probieren heraus.
Tauchen Sie den Teigverteiler immer wieder mal in Wasser. Der Teig lässt sich
dann besser verteilen.
Wenn es auch nach dem dritten Crêpe noch nicht richtig geklappt hat, sollten Sie
die Hinweise auf Seite 10 beachten.
Während des Backens kann die grüne Kontroll-Leuchte kurz aus- und wieder
angehen. Der Crêpes-Maker heizt dann erneut auf.
Nach dem Gebrauch
1. Stellen Sie den Temperaturregler auf MIN.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Lassen Sie den Crêpes-Maker vollständig abkühlen.
Reinigen
GEFAHR
– Die Crêpes-Maker-Basis darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden. Stromschlaggefahr!
– Lassen Sie den Crêpes-Maker ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn reini-
gen oder wegstellen.
ACHTUNG
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven chemischen Reinigungs-
mittel, Scheuermittel, harte Schwämme o. Ä.
Backplatte, Teigverteiler und Crêpewender werden im warmen Geschirrspül-
wasser gereinigt. Anschließend mit klarem Wasser nachspülen und abtrocknen.
Die Backplatte kann auch im Geschirrspüler gereinigt werden.
Crepe Maker E46046 Nord.book Seite 9 Mittwoch, 12. Juni 2013 8:12 08