Operation Manual

8
Gebrauch: Crêpes backen
Nützliche Informationen rund um den Crêpe sowie ein Grundrezept finden
Sie weiter hinten in dieser Anleitung auf Seite 10.
1. Bereiten Sie den Teig vor.
2. Stellen Sie die Crêpes-Maker-Basis auf eine ebene, hitzeunempfindliche Ober-
fläche und legen Sie die Backplatte auf die Basis.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Die rote Kontroll-Leuchte zeigt an, dass das Gerät mit Strom versorgt wird.
4. Drehen Sie den Temperaturregler auf MAX.
Sobald die grüne Kontroll-Leuchte leuchtet, können Sie anfangen, Crêpes zu
backen.
ACHTUNG
Teigverteiler und Crêpewender bestehen aus Kunststoff. Lassen Sie sie
nicht auf der heißen Backplatte liegen.
5. Geben Sie den Teig (ca. 100 g) mittig auf die heiße Backplatte.
Die Backplatte sollte zu ca. 2/3 mit Teig bedeckt sein. Achten Sie darauf, dass
Sie den Teig nicht über den Rand der Backplatte hinaus verteilen.
6. Tauchen Sie den mitgelieferten Teigverteiler kurz in Wasser.
7. Verteilen Sie mit dem Teigverteiler den Teig gleichmäßig und dünn auf der
heißen Backfläche. Setzen Sie ihn dazu ohne Druck in der Mitte der Backplatte
auf den Teig und verteilen ihn kreisförmig zum Rand hin.
8. Wenden Sie den Teig mit dem Crêpewender nach ca. 60 - 90 Sekunden (abhän-
gig vom gewünschten Bräunungsgrad). Nach ca. weiteren 60 - 90 Sekunden ist
der Crêpe fertig.
Falls nach 60 - 90 Sekunden die Temperatur zu heiß ist und der Crêpe zu
schnell bäckt oder braun wird, drehen Sie den Temperaturregler gegen den
Uhrzeigersinn etwas zurück und beobachten dann das Backverhalten.
Durch Probieren finden Sie die optimale Backtemperatur für Ihren Teig.
9. Schieben Sie den Crêpewender unter den Crêpe, heben den Crêpe an und
legen ihn auf einen Teller. Danach können Sie den nächsten Crêpe zubereiten.
ACHTUNG
Schneiden Sie die Crêpes nicht auf der Backplatte. Wenn Sie die Crêpes
bestreichen oder garnieren, achten Sie darauf, dass der Crêpe an der
Unterseite nicht verbrennt.
Crepe Maker E46046 Nord.book Seite 8 Mittwoch, 12. Juni 2013 8:12 08