Operation Manual

7
AT
Vor dem ersten Gebrauch
Auspacken
1. Nehmen Sie Gerät und Zubehör aus der Verpackung.
2. Entfernen Sie sorgfältig sämtliches Verpackungsmaterial und wickeln Sie die
Netzanschlussleitung vollständig ab.
3. Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind.
Reinigen + Aufheizen
Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie das Gerät zunächst reinigen, um Staub sowie
mögliche Verpackungs- und Produktionsrückstände zu entfernen. Danach wird der
Crêpes-Maker ohne Lebensmittel aufgeheizt und nach dem Abkühlen nochmals
gereinigt.
GEFAHR
Die Backplatte wird während des Gebrauchs heiß. Berühren Sie sie
nicht.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt wenn es sich aufheizt oder
noch abkühlt.
Lassen Sie den Crêpes-Maker vollständig abkühlen, bevor Sie ihn reini-
gen oder wegpacken.
Beim ersten Gebrauch kann es zu einer leichten Geruchsentwicklung
kommen. Das ist unbedenklich. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung,
z. B. über ein geöffnetes Fenster.
1. Reinigen Sie alle Teile des Crêpes-Makers, wie im Kapitel „Reinigen“ beschrie-
ben, siehe Seite 9.
2. Stellen Sie die Basis auf eine ebene, hitzeunempfindliche Oberfläche.
3. Legen Sie die Backplatte auf die Basis.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Die rote Kontroll-Leuchte zeigt an, dass das Gerät mit Strom versorgt wird.
5. Drehen Sie den Temperaturregler auf MAX.
Nach einer kurzen Aufheizzeit leuchtet die grüne Kontroll-Leuchte ebenfalls.
Auch wenn der Temperaturregler auf MIN steht, leuchtet die grüne Kontroll-
Leuchte dauerhaft. Die Backplatte wird jedoch in der Stellung MIN grund-
sätzlich nicht aufgeheizt.
6. Drehen Sie nach einigen Minuten den Temperraturregler zurück auf MIN und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
7. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
8. Wischen Sie die Backplatte mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch
sauber. Der Crêpes-Maker ist einsatzbereit.
Crepe Maker E46046 Nord.book Seite 7 Mittwoch, 12. Juni 2013 8:12 08