Operation Manual

16
WARTUNG, REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzstecker und las-
sen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen
und verstauen! Stromschlaggefahr!
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere des
Gerätes gelangt. Das Gerät nie in Wasser tauchen. Stromschlag-
gefahr!
Benutzen Sie zur Reinigung nie scharfe oder scheuernde Reini-
gungsmittel oder scharfkantige Gegenstände.
Reinigen Sie keinen der Filter in der Geschirrspülmaschine.
Kein heißes Wasser, Reinigungsmittel oder Bürsten zur Reinigung der
Filter verwenden.
Achten Sie darauf, dass jeder der Filter vor der nächsten Benutzung
vollständig getrocknet ist. Lassen Sie die Filter ausschließlich an der
Luft trocknen, verwenden Sie keinesfalls irgendwelche Heizgeräte. Ein
feuchter oder nasser Filter kann die Saugleistung des Gerätes herab-
setzen oder zu einer Beschädigung der Elektronik führen.
Reinigen Sie die Abluftöffnungen sowie den Filter in regelmäßigen Ab-
ständen. Wenn Sie eine verminderte Leistung des Gerätes feststellen,
ist dies meist ein Zeichen dafür, dass Filter und/oder Abluftöffnungen
gereinigt werden sollten.
Im Laufe der Zeit, können sich die weißen Materialien des Abluftfilters
sowie des Feinstaubfilters verfärben, dies stellt keinen Defekt dar und
beeinträchtigt die Leistung zunächst nicht. Bitte bedenken Sie aber,
dass selbst der hochwertigste Filter irgendwann das Ende seiner Le-
bensdauer erreicht hat und ersetzt werden muss. Mikrofeiner Staub
verstopft die Poren, der dann auch nicht mehr durch intensive Reini-
gung aus den Filtern entfernt werden kann. Dadurch wird die Sauglei-
stung herabgesetzt. Setzen Sie sich in diesem Fall mit unserem Kun-
dendienst (s. S. 23) in Verbindung und beziehen Sie über diesen die
benötigten Ersatzfilter.