Datasheet
5
Beachten Sie bitte auch die 10 Regeln über Heatpipes.
10 wichtige Regeln für die Verwendung von Heatpipes
1.
Eine Heatpipe beinhaltet ein System, das partiell als Verdampfer der Heatpipe-
Flüssigkeit wirkt (warmer Ort) und partiell, an anderer Stelle der Geometrie,
als Flüssigkeitskondensator (kühlerer Ort). Das eigentliche Transportmedium
ist der Flüssigkeitsdampf.
2.
Innerhalb der Heatpipe herrscht überall (nahezu) die gleiche Temperatur, auch
wenn die (heiße) Übergangsfläche auf Seiten des zu kühlenden Objektes (warmer
Ort) gegenüber der (kalten) Übergangsfläche auf Seiten des
Kühlsystems/Wärmetauschers (kühlerer Ort) sehr große Temperaturunterschiede
aufweist.
3.
Heatpipes sind Bauteile, mit denen sich Wärme sehr effizient und schnell von
einem warmen Ort zu einem anderen kühleren Ort transportieren läßt. Sie werden
deshalb auch mitunter als thermische Supraleiter bezeichnet. Der
Wärmetransport kann bezogen auf Wärmemenge und Geschwindigkeit bis zum 100-
1.000fachen betragen verglichen mit einem geometrisch gleichen Bauteil aus
massivem Kupfer.
4.
Mit Heatpipes können auch absolut gleichmäßig temperierte Arbeitsräume und -
flächen geschaffen werden.
5.
Entscheidend für die Nutzung der vollen Leistung von Heatpipes sind die
Wärmeübergänge, einerseits vom zu kühlenden Objekt (warmer Ort) zum einen
Ende der Heatpipe, und andererseits vom anderen Ende der Heatpipe zum
folgenden Kühlsystem / Wärmetauscher (kühlerer Ort).
6.
Der Wärmeübergang an diesen Anschlußstellen muß möglichst gut sein. Mit anderen
Worten, der Wärmeübergangswiderstand muß besonders klein sein. Es empfiehlt
sich deshalb, für den Start von Neuentwicklungen Heatpipe-Systeme mit
integrierten Anschlußflächen zu beschaffen. Der schlechteste Wärmeübergang des
Gesamtsystems vom zu kühlenden Objekt bis zum Kühlsystem/Wärmetauscher begrenzt
dessen Leistungsfähigkeit. Z. B. kann eine mangelhaft ausgeführte thermische
Verbindung (mit einem zu hohen Wärmewiderstand) zwischen warmem Ort über die
Heatpipe zum Wärmetauscher (kühlerer Ort) nicht durch eine noch so effiziente
Heatpipe ausgeglichen werden.