NFC Manager Bedienungsanleitung Das Programm NFC-Manager bietet die Möglichkeit, sehr einfach NFC-Tags zu formatieren, zu beschreiben und auszulesen. Daneben können Daten auch über P2P (Peer to Peer) direkt von oder auf ein NFC geeignetes Android-Smartphone übertragen werden. Der NFC-Manager kann Tags so beschreiben, dass folgende Aktionen im Smartphone automatisch ausgeführt werden. Eine Vorprogrammierung des jeweiligen Gerätes ist nicht erforderlich.
NFC Manager User Manual Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ........................................................................................................................................................................................ 2 2. Liste der NFC Tags ..................................................................................................................................................................... 3 3. NFC Tag Grundlagen..................................................
NFC Manager User Manual 2. Liste der NFC Tags Liste der vom NFC Manager unterstützten NFC Tags NXP Mifare Classic 1k NFC Forum Type 1 Innovision Topaz IRT5011 NFC Forum Type 2 NXP Mifare Ultralight Mifare Ultralight C NTAG203 INFINEON my-d NFC SLE 66R01P my-d NFC SLE 66R32P Kovio 2k (K14T1) NFC Forum Type 3 Sony FeliCa NFC Forum Type 4 NXP Mifare DESFire EV1 ISO/IEC 14443 standard series, full compliant cards 3.
NFC Manager User Manual 4. NFC Manager Das Programm „NFC Manager“ findet automatisch den angeschlossenen Duali-NFC-Leser. . Version : 2.
NFC Manager User Manual 5. Tags erkennen Wenn ein Tag auf dem Leser platziert wird, werden die Tag-Informationen ausgelesen. < Mifare Classic als NFC Tag Type erkannt> Version : 2.
NFC Manager User Manual 6. Tags formatieren Bei der Formatierung werden die folgenden Daten auf den Tag geschrieben.
NFC Manager User Manual Einen Tag auf dem Leser platzieren 2. Nach erfolgreicher Formatierung erscheint folgende Meldung Bei nicht unterstützten Tags erscheint folgende Meldung 7. Tags beschreiben Das Programm NFC Manager bietet 5 verschiedene Beschriftungsarten. - TextRecord - UriRecord - SmartPosterRecord - VCardRecord(vCard) - AndroidApplicationRecord Version : 2.
NFC Manager User Manual 7.1 Aufnahme hinzufügen Den gewünschten Text eingeben und ADD klicken Um Daten wieder zu löschen, einfach einen Doppelklick auf den Text Die URI /URL anwählen, den Inhalt eingeben und ADD klicken Version : 2.
NFC Manager User Manual Smartposter Daten eingeben und ADD klicken Bookmark eingeben und ADD klicken Telefonnummer eingeben und ADD klicken Version : 2.
NFC Manager User Manual SMS-Text eingeben und ADD klicken Geben Sie die Daten Ihrer elektronischen Visitenkarte (v-Card) ein Version : 2.
NFC Manager User Manual 7.2 Einen Tag beschreiben 1. Nach Erstellen der Daten drücken Sie “Write NDEF” 2. Legen Sie einen Tag auf den Leser Version : 2.
NFC Manager User Manual 3. Nach erfolgreicher Programmierung erscheint eine Bestätigung 4. Im Fehlerfall erscheint ebenfalls eine Meldung Version : 2.
NFC Manager User Manual 5. Wenn die folgende Meldung erscheint, ist die Speicherkapazität des Tags nicht ausreichend 8. Tags auslesen 1. Klicken Sie auf “Tag” und dann auf “Read NDEF” Version : 2.
NFC Manager User Manual 2. Legen Sie einen Tag auf den Leser 3. Bei erfolgreichem Lesevorgang erscheint folgendes Fenster Version : 2.
NFC Manager User Manual 9. P2P Schreiben Klicken Sie auf “P2P” und dann “Write NDEF” 1. Legen sie ein geeignetes Android Smartphone mit aktivierter NFC-Funktion auf den Leser Version : 2.
NFC Manager User Manual 2. Nach erfolgreicher Übertragung erscheint folgende Meldung 3. Bei nicht erfolgreicher Übertragung wird ein Fehler angezeigt Version : 2.
NFC Manager User Manual 10. P2P Lesen 1. Klicken Sie auf “P2P” und anschließend “Read NDEF” 2. Legen sie ein geeignetes Android Smartphone mit aktivierter NFC-Funktion auf den Leser Version : 2.
NFC Manager User Manual 3. Die Daten aus dem Smartphone werden angezeigt Eventuell müssen Sie vorher die Übermittlung der Daten auf dem Smartphone bestätigen. 4. Bei nicht geeigneten Geräten erscheint folgende Meldung Version : 2.