User manual

- 6 -
3 Technische Informationen
3.1 Peltier-Effekt
Peltierelemente sind thermoelektrische Elemente, die als Wärmepumpe arbeiten. Sie können zum
Kühlen und Heizen verwendet werden. Bei Anlegen einer Gleichspannung transportiert das
Element Wärme. Dieser Wärmestrom führt dazu, dass eine Seite sich abkühlt, während die andere
Seite sich aufheizt. Diese Wärme muss ausreichend abgeführt werden, da sie sonst zur Zerstörung
des Peltierelementes führt. Deshalb ist das Peltier-Explorer-Kit mit einem industrieüblichen
Strangkühlkörper aus Aluminium ausgestattet, und wird in Kühlmodus II durch zwei Lüfter
entwärmt. Durch Umpolung können die kalte und die heiße Seite vertauscht werden. Dieser Effekt
kann mit dem Peltier-Explorer-Kit gezeigt und erfühlt werden.
Ausführliche Informationen zu unseren Peltierelementen finden Sie unter:
http://www.quick-ohm.de/peltierelemente/peltierelemente-basisinformation.htm
Metall A Metall A
Wärme
kalt warm
Metall B