Manual

22
25.05.2023 QC-PC-PID-01-Bedienungsanleitung 20230525
12𝑉
24𝑉
× 100% = 50%
Werte über 100% können nicht eingestellt werden. Kleinere Werte als der ermittelte sind zulässig
und gegebenenfalls sinnvoll.
Wenn sie TM auf den ermittelten Wert eingestellt haben, tippen sie erneut in den Wertebereich, um
diese in den Speicher zu schreiben.
Kontrollieren sie, ob Autostart off oder on geschaltet ist.
Tippen sie gegebenenfalls auf um die Autostartfunktion (off) auszuschalten. Dadurch wird
verhindert, dass das Peltierelement mit dem Einschalten des Gerätes sofort bestromt wird.
Der Regler ist nun einsatzbereit und kann verwendet werden.
Temperierung starten
Schalten sie die Versorgungsspannung ab.
Schließen Sie die rote Leitung des Peltierelementes an die Klemmen 1 und die schwarze Leitung an
Klemme 2 an.
Kontrollieren Sie Ihren Aufbau.
Schalten sie die Versorgungsspannung ein.
Sie befinden sich nun im Monitormenü und die Betriebsleuchte zeigt .
Tippen sie auf um eine Zieltemperatur einzustellen. Sie landen im Setpoint-Menü
Stellen sie eine Zieltemperatur (Target Temperatur) ein, die von der
aktuellen Temperatur abweicht. Tippen sie auf um zurück zum Monitor zu wechseln.
Damit wird die neu eingestellte Zieltemperatur übernommen.
Tippen sie auf um die Temperierung zu starten. Die Betriebsanzeige springt auf grün .
Kontrollieren Sie die Stromanzeige. Wenn ein Wert über 8A oder über dem Wert I
max
(Datenblatt
Peltierelement) angezeigt wird, so tippen Sie erneut auf die Betriebsanzeige und schalten damit den
Ausgang ab. Kontrollieren Sie Ihren Aufbau und die Parameter. Korrigieren Sie den Fehler. Und
schalten Sie dann den Betrieb erneut ein.