Manual
21
25.05.2023 QC-PC-PID-01-Bedienungsanleitung 20230525
Sie werden aufgefordert das Passwort einzugeben. Im Auslieferzustand lautet das Passwort 0000
drücken sie auf . Sie landen nun im Parametermenü.
Wenn sie das Passwort falsch eingeben, springt der Bildschirm zurück ins MONITOR-Menü.
Ohne weiteres Wissen sollte Kp auf 100, Tn und Tv auf 0 gestellt werden. Der Regler befindet sich
damit im reinen P-Regelmodus.
Um die Werte in den Regler zu übergeben, muss die Eingabe bestätigt werden. Berühren Sie dazu
nach der Parametereinstellung den Bereich der Parameteranzeige am rechten Bildschirmrand. (Siehe
Bild unten) Ohne diese Bestätigung arbeitet der Regler mit seinen alten Werten.
Die Einstellung von T
1
und T
2
wird später erklärt.
PM ermitteln und einstellen
Durch die korrekte Einstellung von PM wird der Reglerausgang an die Last angepasst. Ohne eine
korrekte Anpassung kann sowohl der angeschlossene Verbraucher als auch der Regler zerstört
werden. Der Wert PM bestimmt, welcher Teil der Versorgungsspannung maximal an die Last
ausgegeben wird. Im Auslieferungszustand ist der Wert auf 000 eingestellt, um einen unzulässig
hohen Strom beim Einschalten zu vermeiden. Solange der Wert auf null steht kann der Ausgang nicht
eingeschaltet werden. Der Wert für PM wird folgendermaßen ermittelt:
PM =
𝑈𝑚𝑎𝑥
𝑈𝑠𝑢𝑝𝑝𝑙𝑦
× 100%.
Entnehmen Sie den Wert U
max
dem Datenblatt des verwendeten Peltierelementes. U
supply
ist der Wert
der angeschlossenen Versorgungsspannung. Dieser Wert muss in einem Bereich zwischen 12Volt und
24 Volt liegen. Es darf nur eine geglättete Gleichspannung angeschlossen werden.
Beispiel:
Wenn die Versorgungsspannung 24 Volt beträgt und das Peltierelement maximal mit 12 Volt
betrieben werden soll, so stellen sie den Wert PM auf 50%.
*Berührungsempfindlicher
Bereich. Hier tasten, um die
Parameteränderung wirksam
werden zu lassen.