User manual

7
Einbau
Siehe beiliegende Montageanweisung.
Prüfen Sie bitte nach dem Einbau des
Geräts, insbesondere nach Türanschlag-
wechsel, ob die Türdichtung ringsum
richtig abdichtet. Eine undichte Türdich-
tung kann zu verstärkter Reifbildung und
dadurch zu höherem Energieverbrauch
führen (siehe auch Abschnitt Abhilfe bei
Störungen).
Elektrischer Anschluß
Für den elektrischen Anschluß ist eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
takt-Steckdose erforderlich. Sie sollte so
gesetzt sein, daß ein Ziehen des Netz-
steckers möglich ist.
Die elektrische Absicherung muß minde-
stens 10 Ampere betragen.
Ist die Steckdose bei eingebautem Gerät
nicht mehr zugänglich, muß eine geeigne-
te Maßnahme in der Elektroinstallation si-
cherstellen, daß das Gerät vom Netz
getrennt werden kann (z. B. Sicherung,
LS-Schalter, Fehlerstrom-Schutzschalter
oder dergleichen mit einer Kontaktöff-
nungsweite von mindestens 3 mm).
Vor Inbetriebnahme am Typschild des
Gerätes überprüfen, ob Anschlußspan-
nung und Stromart mit den Werten des
Stromnetzes am Aufstellort übereinstim-
men.
Z. B.: AC 220 ... 240 V 50 Hz oder
220 ... 240 V ~50 Hz
(d. h. 220 bis 240 Volt Wechselstrom, 50
Hertz)
Das Typschild befindet sich links im In-
nenraum des Gerätes.
Achtung: Die Netzanschlußleitung darf
nur durch eine Elektro-Fachkraft ausge-
wechselt werden. Wenden Sie sich im
Reparaturfall an Ihren Fachhändler oder
an unseren Kundendienst.