%HQXW]HUKDQGEXFK %HQXW]HUKDQGEXFK %HQXW]HUKDQGEXFK %HQXW]HUKDQGEXFK 7UDYDQ *% ,QWHUQHV 6SHLFKHUV\VWHP 7UDYDQ
Quantum Travan 40 GB Internes Speichersystem, P/N 50002765, Mai 2005 Hergestellt in den USA. Quantum Corporation stellt diese Veröffentlichung “in ihrer derzeitigen Form” zur Verfügung, ohne Gewährung jeglicher ausdrücklicher oder impliziter Garantien, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf implizierte Garantien der handelsüblichen Qualität oder Eignung zu einem bestimmten Zweck. Quantum Corporation behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung ohne vorherige Ankündigung zu überarbeiten.
Inhaltzverzeichnis Kapitel 1 Einführung 1 Über dieses Handbuch ...................................................................................... 1 Über das Travan-Bandlaufwerk ...................................................................... 2 Kapitel 2 Installieren des Laufwerks 3 Was Sie benötigen .............................................................................................. 3 Wichtige Sicherheitsmaßnahmen ..................................................................
Kapitel 4 Störungen beheben 19 Fehlerbehebung - Installation.........................................................................19 Fehlerbehebung - Bandbetrieb .......................................................................
Kapitel 1 Einführung 1 Über dieses Handbuch 1 In diesem Handbuch werden die Installation und Bedienung des neuen Bandlaufwerks Quantum Travan 40GB beschrieben. Das Handbuch enthält auch Informationen zur Fehlerbehebung und zum technischen Support für Ihr neues Laufwerk. Anmerkung: Durch Anklicken einer Seitenzahl, auf die im Text dieser Onlinedokumentation verwiesen wird, springen Sie zu der jeweiligen Handbuchseite.
Einführung Über das Travan-Bandlaufwerk Über das Travan-Bandlaufwerk Das Bandlaufwerk Travan 40GB kann bis zu 40 GB auf einer einzelnen Travan 40-Kassette speichern und ermöglicht eine Datenübertragungsrate von bis zu 240 MB pro Minute. Anmerkung: Diese Angaben basieren auf einer Datenkompressionsrate von 2:1. Ohne Kompression bieten die Bänder jeweils die halbe Kapazität. Kapazitäten, Backup-Geschwindigkeiten und Übertragungsraten hängen von den verwendeten Dateitypen und der Systemkonfiguration ab.
Kapitel 2 Installieren des Laufwerks 2 Was Sie benötigen 2 Für den Einbau des Bandlaufwerks in den Computer benötigen Sie einen normalen Schraubendreher für Schlitzschrauben und einen Kreuzschlitzschraubendreher. Dieses Bandlaufwerk muss mit einem sekundären IDE-Anschluss verbunden werden. Wenn der Computer zwei IDE-Anschlüsse aufweist und der sekundäre Anschluss nicht verwendet wird, müssen Sie gegebenenfalls ein 40-Pin-IDE-Schnittstellenkabel für das Bandlaufwerk erwerben.
Installieren des Laufwerks Einbauprozedur sind, indem Sie das Metallgehäuse des Computers oder ein anderes geerdetes Objekt berühren. Optimalen Schutz erzielen Sie durch Verwendung eines elektrostatischen Erdungsarmbands. Anmerkung: Zur ordnungsgemäßen Erdung des Computers muss dieser an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Berühren Sie nicht die Leiterplatten oder die elektronischen Chips auf dem Laufwerk oder im Computer.
Installieren des Laufwerks Einbauprozedur rte e pu atin m l Couptp Ha st Fe tte a pl Abbildung 1 Computer weist zwei IDEAnschlüsse auf (Festplatte am primären IDE-Anschluss angeschlossen) Primärer IDEAnschluss Sekundärer IDE-Anschluss Hier Bandlaufwerk und Kabel anschließen (Bandlaufwerk muss als “Master” konfiguriert werden) Wenn am sekundären IDE-Anschluss keine Geräte oder Kabel angeschlossen sind (siehe Abbildung 1), benötigen Sie für das Bandlaufwerk ein sekundäres IDE-Kabel.
Installieren des Laufwerks Einbauprozedur rte ne pu lati m p Coupt a H M O -R D C Primärer IDEAnschluss st Fe tte a pl Abbildung 2 Computer weist zwei IDEAnschlüsse auf (am primären und sekundären IDE-Anschluss sind ATAPIGeräte angeschlossen) Sekundärer IDE-Anschluss CD-ROM als “Master” konfiguriert Hier als “Slave” konfiguriertes Bandlaufwerk anschließen Fahren Sie auf Seite 7 fort. Dort erfahren Sie, wie die Master/SlaveJumper gesetzt werden.
Installieren des Laufwerks Einbauprozedur rte e pu atin m l Couptp Ha Primärer IDEAnschluss st Fe tte a pl Abbildung 3 Computer weist nur einen IDEAnschluss auf (Festplatte am primären IDEAnschluss angeschlossen) Da kein sekundärer IDE-Anschluss vorhanden ist, müssen Sie einen ATAPI-Host-Adapter erwerben, der zwei Anschlüsse bereitstellt 2 Die Master/Slave-Jumper setzen Werden am sekundären IDE-Anschluss neben dem Bandlaufwerk andere Geräte angeschlossen? Wenn bereits ein kompatibles ATAPI-Gerät, wie
Installieren des Laufwerks Einbauprozedur Abbildung 4 Zweites ATAPI-Gerät für “Cable Select” konfiguriert Master/Slave Jumper 40-Pin-IDEStromversorgungsSchnittstellenanschluss anschluss Pin 39 Pin 1 Pin 4 Pin 1 1234 Pin 40 Pin 2 Master / Slave-Jumper Cable-Select (CSEL) Jumper Reserviert (nicht verwenden) Reserviert (nicht verwenden) Jumper-Einstellungen für Bandlaufwerk Travan 40: Bandlaufwerk als “Slave” eingestellt Bandlaufwerk als “Master” eingestellt Bandlaufwerk ust für “Cable Select” eingest
Installieren des Laufwerks Einbauprozedur Abbildung 5 Einbauträger müssen unter Umständen entfernt werden. Drive-activity light / LaufwerksaktivitätsEject button anzeige/Auswurftaste 4 Das Laufwerk einbauen Schieben Sie das Laufwerk in einen freien Laufwerksschacht ein, so dass die Frontblende mit der Vorderseite des Computers bündig abschließt. Die Laufwerksaktivitätsanzeige/Auswurftaste sollte sich links oben befinden (siehe Abbildung 6). Befestigen Sie das Laufwerk mit vier Schrauben.
Installieren des Laufwerks Einbauprozedur 5 Bandlaufwerk an den sekundären IDE-Anschluss anschließen Sind am sekundären IDE-Anschluss andere Geräte angeschlossen? Wenn am sekundären IDE-Anschluss bereits ein CD-ROM-Laufwerk oder ein anderes Gerät angeschlossen ist, wird das Bandlaufwerk am mittleren Anschluss des IDE-Kabels anzuschließen (siehe Abbildung 7). Anmerkung: Schließen Sie das Bandlaufwerk nicht an ein Kabel an, das bereits für ein Festplatten-laufwerk oder eine Soundkarte verwendet wird.
Installieren des Laufwerks Einbauprozedur rte e pu latin m p Coupt a H BA N D Primärer IDEAnschluss st Fe tte a pl Abbildung 8 Verwend en Sie ein neues 40poliges IDE-Kabel Sekundärer IDEAnschluss Streifen am Kabel Pin 1 (typisch) Achten Sie in beiden Fällen darauf, dass Pin 1 des Bandlaufwerks (befindet sich neben dem Stromversorgungsanschluss) mit Pin 1 des IDE-Kabels und Pin 1 des IDE-Anschlusses verbunden ist. Pin 1 des IDE-Kabels ist durch einen Streifen an der Seite des Kabels markiert.
Installieren des Laufwerks Verwendung des Bandlaufwerks 7 Die Kabel des Computersystems überprüfen Stellen Sie sicher, dass sich während des Einbaus keine Kabel gelockert haben. Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel richtig verlegt sind, so dass sie beim Wiederanbringen des Computergehäuses nicht geknickt oder verbogen werden. 8 Die Computer-Gehäuseabdeckung wieder anbringen Das Bandlaufwerk ist nun betriebsbereit.
Kapitel 3 Betrieb und Wartung 3 Kassetten laden und entladen 3 Der Einschub für die Travan-Kassetten befindet sich an der Vorderseite des Laufwerks. Er ist mit einer Klappe gesichert. Links oberhalb der Klappe befindet sich ein Element mit doppelter Funktion: Aktivitätsanzeige des Laufwerks und Auswurftaste für Kassetten.
Betrieb und Wartung Handhabung von Travan-Kassetten Abbildung 10 Um eine Kassette zu laden: Laufwerksaktivitätsanzeige/ Auswurftaste Drive-activity light / Eject button SchreibschutzWrite-protect schieber (rot) switch (red) Um ein Kassette zu entladen: 3 Warten Sie, bis die Anzeige für die Laufwerksaktivität/Auswurf-Taste nicht mehr leuchtet. Drücken Sie dann die Auswurfs-Taste.
Betrieb und Wartung Schreibschutzschalter einstellen • Setzen Sie die Kassetten keinen Extremtemperaturen oder starken Temperaturschwankungen aus. • Halten Sie die Kassetten von Geräten fern, die starke elektromagnetische Felder erzeugen. Hierzu gehören Telefone, Computerbildschirme, Drucker, Diktiergeräte, Rechenmaschinen mit mechanischem Druckwerk, Motoren und Magnetspeicherlöschgeräte. • Öffnen Sie nicht den Zugang zur Kassette und fassen Sie das Innere der Kassette nicht an.
Betrieb und Wartung Nachspannen von Bändern Nachspannen von Bändern 3 Travan-Bänder müssen in regelmäßigen Zeitabständen nachgespannt werden, um die Integrität der gespeicherten Daten und eine optimale Geräteleistung zu gewährleisten. Sollten Sie beim Lesen einer Kassette Probleme haben, dann lassen sich diese durch Nachspannen eventuell beheben. Einige Sicherungsprogramme sind so konfiguriert, dass TravanDatenträger vor einem Sicherungs- oder Wiederherstellungsvorgang automatisch nachgespannt werden.
Betrieb und Wartung Empfohlene Bandkassetten Empfohlene Bandkassetten 3 Tabelle 1 fasst die verschiedenen Typen der Bandkassetten zusammen, die mit Quantum Travan 40 GB-Laufwerken verwendet werden können. Alle übrigen Bandformate sind nicht kompatibel. Anmerkung: Die folgenden Kapazitätsangaben basieren auf einer Datenkompres-sionsrate von 2:1. Ohne Kompression bieten die Bänder jeweils die halbe Kapazität.
Betrieb und Wartung Empfohlene Bandkassetten 18 Quantum Travan 40 GB Internes Speichersystem
Kapitel 4 Störungen beheben 4 Fehlerbehebung - Installation 4 Sollte der Computer nach Installation des Laufwerks Travan 40GB das Bandlaufwerk oder CD-ROM-Laufwerk nicht erkennen, führen Sie die folgenden Schritte aus: • Stellen Sie sicher, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind. • Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres ATAPI-Controller-ChipSatzes, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellsten Treiber für Ihr Betriebssystem haben.
Störungen beheben Fehlerbehebung - Bandbetrieb Abbildung 12 Neukonfiguration der Master/Slave-Jumper Master/Slave Jumper 40-Pin-IDEStromversorgungsSchnittstellenanschluss anschluss Pin 39 Pin 1 Pin 4 Pin 1 1234 Pin 40 Pin 2 Master / Slave-Jumper Cable-Select (CSEL) Jumper Reserviert (nicht verwenden) Reserviert (nicht verwenden) Jumper-Einstellungen für Bandlaufwerk Travan 40: Bandlaufwerk als “Slave” eingestellt Bandlaufwerk als “Master” eingestellt Bandlaufwerk ust für “Cable Select” eingestellt
Störungen beheben Fehlerbehebung - Bandbetrieb • Schalten Sie den Computer aus. Warten Sie, bis der Computer vollständig heruntergefahren ist. Starten Sie dann das System neu. Starten Sie die Sicherungssoftware erneut, und stellen Sie sicher, dass keine weiteren Programme (auch keine Virenschutzprogramme) aktiv sind. • Führen Sie die Diagnosesoftware aus, die sich auf der Tape ResourceCD befindet.
Störungen beheben Fehlerbehebung - Bandbetrieb 22 Quantum Travan 40 GB Internes Speichersystem