User's Guide
Fehlerbehebungshandbuch Eine Kassette manuell entfernen
88
Probleme während Backup/Wiederherstellungs-Vorgängen
Backup-Fehler
Ein Backup-Fehler kann aus verschiedenen Gründen verursacht werden. Die LTO-1- und LTO-2-
Bandlaufwerke unterstützen den TapeAlert-Standard. Die folgenden Fehlerbehebungsschritte
beginnen, wenn eine Software eine TapeAlert-Meldung aufzeichnet. Sie können die TapeAlert-
Meldung entweder auf dem Hauptkonsolen-Bildschirm oder aus der Protokolldatei der Backup-
Software anzeigen. Es können mehrere TapeAlert-Meldungen für ein Backup-Fehlerereignis
vorhanden sein.
1. Die TapeAlert-Meldung oder das Backup-Protokoll zeigt an “The operation has
stopped because an error has occurred while reading or writing data
which the drive cannot correct. (Der Vorgang ist angehalten worden,
da während des Lesens oder Schreibens von Daten ein Fehler aufge-
treten ist, den das Laufwerk nicht beseitigen kann.)”. Während eines
Schreib- oder Lesevorgangs ist ein Datenträgerfehler auf dem Bandlaufwerk aufgetreten. Über-
prüfen Sie mit den Fehlerbehebungsverfahren, ob die ordnungsgemäßen SCSI-Verkabelungs-
und Terminierungsverfahren befolgt wurden. Starten Sie das Backup neu, wenn in der SCSI-
Verkabelung oder -Terminierung Änderungen vorgenommen wurden, oder wenn Kabel oder
Terminatoren abgezogen und dann neu angeschlossen wurden.
Diese Meldung könnte auch mit den Meldungen “The tape is from a faulty batch
or the tape drive is faulty. (Das Band stammt von einem fehlerhaften
Stapel oder das Bandlaufwerk ist fehlerhaft.)” oder “The tape is dam-
aged or the drive is faulty. Call the tape drive supplier helpline.
(Das Band ist beschädigt oder das Laufwerk ist fehlerhaft. Rufen Sie
die Auskunftsstelle des Bandlaufwerkanbieters an.)” erzeugt werden.Wenn
zusätzlich eine dieser Meldungen erscheint, verwenden Sie ein funktionierendes Band, um
das Laufwerk zu testen. Wenn das Problem weiterhin besteht, rufen Sie die Auskunftsstelle des
Bandlaufwerkanbieters an.
2. Entfernen Sie die Datenkassette, und legen Sie eine Reinigungskassette ein. Nachdem die
Reinigungskassette ausgeworfen wurde, legen Sie die Datenkassette erneut ein und starten Sie
das Backup neu. Wenn das Backup erfolgreich abschließt, wurde das Problem behoben.
3. Wenn das Backup versagt, versuchen Sie herauszufinden, ob das Problem mit dem
Datenträger oder Bandlaufwerk zusammenhängt. Verwenden Sie die Diagnosesoftware, um
einen Lese/Schreibtest mit 4GB Daten durchzuführen. Die aktuellen Daten auf dem Band
WERDEN ÜBERSCHRIEBEN UND ALLE ZUVOR AUFS BAND GESCHRIEBENEN DATEN
WERDEN ZERSTÖRT. Verwenden Sie für den Diagnosetest ein zweites Band. Wenn der
Diagnosetest auf dem zweiten Band besteht, verwenden Sie das Band für das Backup-
Verfahren, und entfernen Sie das erste Band vom Backup-Verfahren.
4. Wenn der Diagnosetest auf dem zweiten Band versagt, legen Sie eine Reinigungskassette in
das Laufwerk ein und wiederholen Sie den Diagnose-Lese/Schreibtest. Wenn der
Diagnosetest auf dem zweiten Band besteht, wurde das Problem behoben.
5. Wenn der Diagnosetest auf dem zweiten Band versagt, ist eventuell das Bandlaufwerk
beschädigt. Verwenden Sie die Diagnosesoftware, um auf der ersten Datenkassette einen
Schreib/Lesetest durchzuführen. Die aktuellen Daten auf dem Band WERDEN
ÜBERSCHRIEBEN. ALLE ZUVOR AUF DEM BAND GESCHRIEBENEN DATEN WERDEN
ZERSTÖRT. Wenn der Diagnosetest auf dem ersten Band besteht, wurde das Problem
behoben. Wenn der Diagnosetest auf dem ersten Band versagt, ist das Band beschädigt und
sollte nicht mehr verwendet werden.
6. Wenn zum Testen mit der Diagnosesoftware kein zweites Datenband zur Verfügung steht,
jedoch eine Reinigungskassette verfügbar ist, legen Sie die Reinigungskassette ein. Nachdem