User's Guide

viii
Abbildungen
Abbildung 1. In diesem Handbuch behandelte Laufwerke (typisch)........................... 10
Abbildung 2. Anschlussetiketten ........................................................................... 16
Abbildung 3. Jumper-Stellungen der internen LTO-1- und LTO-2-Laufwerke ................. 18
Abbildung 4. Akzeptable Einbauausrichtungen...................................................... 19
Abbildung 5. Einbaudimensionen der internen LTO-1- und LTO-2-Laufwerke............... 20
Abbildung 6. Rückseitenansicht der internen LTO-1- (links) und
LTO-2- (rechts) Laufwerke.............................................................. 21
Abbildung 7. Zwei SCSI-Terminierungsbeispiele für die internen LTO-1- und
LTO-2-Laufwerke.......................................................................... 22
Abbildung 8. Anschlüsse und Jumper auf der Rückseite eines LTO-1-FC-Laufwerkes..... 24
Abbildung 9. Akzeptable Einbauausrichtungen...................................................... 25
Abbildung 10. Einbaudimensionen des internen LTO-1-FC-Laufwerkes....................... 26
Abbildung 11. FC-optische Anschlüsse auf der Rückseite eines internen
LTO-1-FC-Laufwerkes.................................................................... 27
Abbildung 12. FC-serieller Anschluss auf der Rückseite eines internen
LTO-1-FC-Laufwerkes.................................................................... 27
Abbildung 13. Netzanschluss auf der Rückseite eines internen LTO-1-FC-Laufwerkes... 28
Abbildung 14. Schalter und Anschlüsse auf der Rückseite der Desktop-LTO-1- und
LTO-2-Laufwerke.......................................................................... 30
Abbildung 15. SCSI-Terminierungsbeispiele für die Desktop-LTO-1- und
LTO-2-Bandlaufwerke................................................................... 31
Abbildung 16. Allgemeine Frontblendenanzeige.................................................... 32
Abbildung 17. Ultrium-Kassette mit dargestelltem Schreibschutz-Schalter ................... 36
Abbildung 18. Spur-Layout auf einem LTO-Ultrium-Band .......................................... 39
Abbildung 19. Dimensionen der internen LTO-1- und LTO-2-HVD/LVD-Laufwerke........ 46
Abbildung 20. Dimensionen des internes LTO-1-Fibre Channel-Laufwerkes................. 47
Abbildung 21. Diagramm von LTO-1- und LTO-2-Laufwerken mit Führungs-Pin in
der LTO-Kassette (Band ist nicht auf Aufwickel-Hub eingefädelt) ........ 81
Abbildung 22. LTO-1- und LTO-2-Laufwerk-Schneckenrad ........................................ 82
Abbildung 23. LTO-1- und LTO-2-Laufwerk-Hauptmerkmale...................................... 83
Abbildung 24. LTO-1- und LTO-2-Laufwerk-Führungsschraube
(das Band ist auf der Aufnahmespule eingefädelt) ........................... 84
Abbildung 25. Unterseite der LTO-1- und LTO-2-Laufwerke mit Darstellung
des Motor-Zugriffslochs................................................................ 85
Abbildung 26. LTO-1- und LTO-2-Laufwerke mit dem Bandgreifer in der Nähe
der Kassette dargestellt ................................................................ 86
Abbildung 27. LTO-1- und LTO-2-Laufwerk-Schneckenrad ........................................ 87