User's Guide
Fehlerbehebungshandbuch Fehlerbehebungsvorschläge
76
Internes Bandlaufwerk:
1. Schalten Sie das System aus.
2. Stellen Sie sicher, dass keine SCSI-ID-Konflikte zwischen dem Bandlaufwerk und
anderen SCSI-Geräten bestehen.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie ein ordnungsgemäßes SCSI-Kabel und eine
ordnungsgemäße Terminierung verwenden.
4. Überprüfen Sie das SCSI-Kabel auf verbogene Pins.
5. Versuchen Sie nach Möglichkeit, ein SCSI-Kabel von einer anderen SCSI-Controller-
Bus-Kette zu verwenden.
6. Wenn diese Vorschläge nicht weiterhelfen, könnte es sein, dass das Bandlaufwerk
beschädigt ist. In einem solchen Falle sollten Sie sich mit dem Technischen Support in
Verbindung setzen.
Desktop-Bandlaufwerk:
1. Schalten Sie das System aus.
2. Schalten Sie das Desktop-Bandlaufwerk aus und wieder ein.
3. Stellen Sie sicher, dass kein SCSI-ID-Konflikt zwischen dem Bandlaufwerk und
anderen SCSI-Geräten bestehen.
4. Stellen Sie sicher, dass Sie ein ordnungsgemäßes SCSI-Kabel und eine
ordnungsgemäße Terminierung verwenden.
5. Überprüfen Sie das SCSI-Kabel auf verbogene Pins.
6. Versuchen Sie nach Möglichkeit, ein SCSI-Kabel von einer anderen SCSI-Controller-
Bus-Kette zu verwenden.
7. Wenn diese Vorschläge nicht helfen, könnte es sein, dass das Bandlaufwerk
beschädigt ist. In diesem Falle, sollten Sie den technischen Support kontaktieren.
Das Bandlaufwerk wird während des Systemstarts, jedoch nicht
vom Betriebssystem oder der Anwendung erkannt
Windows-Betriebssystem
Wenn das Bandlaufwerk auf einem Windows-Betriebssystem installiert ist, zeigt Windows eine
Meldung auf dem Bildschirm an, wenn kein Treiber für dieses Bandlaufwerk vorhanden ist.
Wenn das Bandlaufwerk mit einer ISV-Anwendung verwendet wird, können Sie auf die Schaltfläche
Cancel (Abbrechen) klicken, um die Meldung zu entfernen. Wenn die ISV-Backup-
Softwareanwendung ausgeführt wird, ruft die Anwendung die zum Betrieb des Bandlaufwerkes
nötigen Treiber auf. Wenn Sie jedoch ein natives Windows-Betriebssystem-Backup-Dienstprogramm
verwenden, müssen Sie den ordnungsgemäßen Bandtreiber für das Bandlaufwerk installieren.
Red Hat Linux
Der Bandtreiber für Red Hat Linux heißt “st”. Dieser Treiber wird automatisch installiert, wenn Red
Hat Linux auf dem System installiert wird. Wenn Red Hat Linux startet, erkennt das Betriebssystem
das Bandlaufwerk und installiert das Bandlaufwerk als Gerät im Verzeichnis /dev. Falls dies das
erste Bandgerät im Verzeichnis /dev darstellt, ist das Bandlaufwerk als /dev/st0 oder /dev/
nst0 bekannt.