User's Guide
Angaben Mittlere Zeit zwischen Fehlern
52
Mittlere Zeit zwischen Fehlern
Die mittlere Zeit zwischen Fehlern (MTBF) für das interne Laufwerk wird als mindestens 250 000
Stunden angegeben. Diese Angabe schließt alle Einschalt- und Betriebszeiten ein, schließt aber
Servicezeitspannen aus. Es wird angenommen, dass die Betriebszeit der Einschaltzeit zu 100
Prozent gleicht. Die Betriebszeit ist die Zeit, während der das Band geladen ist.
Die MTBF für ein Desktop-Laufwerk-Netzteil beträgt 50 000 Stunden, während derer das Gerät bei
voller Last und 25 °C betrieben wird.
Mittlere Zeit zum Austausch
Die mittlere Zeit zum Austausch (MTTR) bezieht sich auf die durchschnittlich erforderliche Zeit, die
ein qualifizierter Servicetechniker benötigt, um ein defektes Laufwerk zu diagnostizieren und ein
Ersatzlaufwerk zu installieren. Die MTTR für LTO-Produkte beträgt weniger als 0,5 Stunden (30
Minuten).
Die Certance-LTO-Laufwerke sind Geräte, die vor Ort ausgetauscht werden können. Wenn ein
Problem mit einer Baugruppe oder Komponente im Laufwerk auftritt, sollten Sie das gesamte Gerät
austauschen. Senden Sie das Laufwerk in der Originalverpackung an die Fabrik zurück.
Kontaktieren Sie Ihre(n) Lieferanten, Händler, Computersystemfirma oder Ihren Certance-
Verkaufsberater, um die Rücksendung zu besprechen.
LTO-Kassetten-Angaben
Umgebungsberücksichtigungen
Tabelle 14 auf Seite 52 führt die grundsätzlichen Umgebungstoleranzen für LTO-Ultrium-Kassetten
auf.
Wenn eine Kassette, während der/des Lagerung und/oder Transports Zuständen ausgesetzt wurde,
die außerhalb den oben genannten Werten liegen, muss sie behandelt werden, bevor sie in der
ANMERKUNG: Die MTBF-Auslegung bezieht sich nicht auf ein bestimmtes Laufwerk, sondern ist
aus einer großen Datenbank von Testbeispielen abgeleitet worden. Die tatsächlichen Werte
können von Gerät zu Gerät verschieden sein.
Tabelle 14. Umgebungstoleranzen
Angabe Wert
Betriebstemperatur LTO-1: 10 °C bis 45 °C
LTO-2: 10 °C bis 40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 10% bis 80%
Feuchttemperatur 26 °C maximal
Maximale örtliche Temperatur, bei der bleibende Bandschäden
auftreten
> 52 °C