User's Guide

Betrieb Laufwerkservice
37
Wenn eine Datenkassette während der/des Lagerung und/oder Transports Zuständen ausgesetzt
wurde, die außerhalb des oben genannten Bereichs liegen, muss sie behandelt werden, bevor sie in
der Betriebsumgebung verwendet werden kann. Das Behandlungsverfahren erfordert, dass die
Kassette für den gleichen Zeitraum (oder länger) der Betriebsumgebung ausgesetzt wird, die sie
außerhalb der Betriebsumgebung ruhte, bis zu maximal 24 Stunden.
Stellen Sie sicher, dass die Kassette nicht direktem Sonnenlicht und Hitzequellen, wie z. B.
Heizkörper, Heizungen oder Heißluftschächten ausgesetzt wird.
Setzen Sie die Kassette keinen Quellen eloktromagnetischer Felder aus, wie z. B. Telefonen,
Computer-Monitoren, Diktiergeräten mechanischen oder druckenden Rechnern, Motoren,
magnetischen Werkzeugen oder Massenlöschgeräten.
Lassen Sie die Kassetten nicht fallen. Hierdurch können Komponenten innerhalb der Kassette
beschädigt werden und die Kassette unbrauchbar machen. Wenn Sie eine Kassette fallen
gelassen haben, wird empfohlen, die Kassettentür zu öffnen und sicherzustellen, dass der
Führungs-Pin in der richtigen Position sitzt. Eine fallen gelassene Kassette sollte vor
Verwendung neu gespannt werden.
Massenlöschen Sie Ultrium-Kassetten nicht. Massengelöschte Kassetten können vom
Bandlaufwerk nicht neu formatiert werden und würden dadurch unbrauchbar.
Laufwerkservice
Das Ultrium-Laufwerk benötigt wenig oder keinen Service. Bei seltenen Anlässen jedoch muss
eventuell der Laufwerkmechanismus gereinigt werden.
Das Bandlaufwerk reinigen
Übermäßige Bandablagerungen oder anderes Material kann sich eventuell auf den Bandköpfen
ansammeln, wenn das Laufwerk mit nicht-anerkannten Datenträgern oder in einer heißen, staubigen
Umgebung betrieben wird. In diesem Fall kann es sein, dass im Laufwerk während des Lesens oder
Schreibens überhäuft Fehler auftreten und die gelbe Status-LED während des Betriebs ständig
leuchtet. Dies bedeutet, dass die Laufwerkköpfe gereinigt werden müssen.
Die LTO-Reinigungskassette besitzt die gleichen Dimensionen wie die Datenkassette und enthält
einen LTO-CM (Kassettenspeicher), ist jedoch mit einem Reinigungsdatenträger anstatt eines
Aufnahmedatenträgers geladen. Wenn die Reinigungskassette nicht verwendet wird, bewahren Sie
sie stets in ihrem schützenden Behälter auf.
Um das Laufwerk zu reinigen, legen Sie eine von Certance anerkannte Reinigungskassette ein.
Während des Reinigungsvorgangs leuchten die Status- und Laufwerk-LEDs beständig. Nachdem der
Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, kann die Kassette, abhängig von der Laufwerkkonfiguration,
automatisch ausgeworfen werden, oder Sie müssen eventuell die Taste Laden/Entladen drücken, um
die Kassette auszuwerfen. Jedes Mal, wenn Sie die Reinigungskassette verwenden, sollten Sie für
eine eventuelle zukünftige Bezugnahme das Datum auf dem Etikett vermerken.
ANMERKUNG: Wenn die Status-LED innerhalb von 24 Stunden nach einem
Reinigungsdurchlauf beginnt, beständig zu leuchten, führen Sie den Reinigungsdurchlauf erneut
aus. Wenn die Status-LED nach drei Reinigungsdurchläufen innerhalb von 72 Stunden wieder
anfängt zu leuchten, kontaktieren Sie den technischen Support.