User's Guide

Betrieb LTO-Kassetten verwenden
36
Eine Kassette schreibschützen
Ultrium-Kassetten besitzen einen schiebbaren Schreibschutzschalter auf der hinteren rechten Ecke
der Kassette, wie in Abbildung 17 auf Seite 36 dargestellt.
Wenn Sie diesen Schalter in die Position schieben, die am weitesten von der Ecke der Kassette
liegt, können Daten von der Kassette gelesen werden, aber sie kann nicht beschrieben
werden.
Wenn Sie den Schalter ganz zur Ecke der Kassette schieben, (wie in Abbildung 17 auf
Seite 36 dargestellt), können Daten von der Kassette gelesen werden und sie kann beschrie-
ben werden.
Abbildung 17. Ultrium-Kassette mit dargestelltem Schreibschutz-Schalter
Kassettenhandhabung und -Service
Um die Daten Ihrer Ultrium-Datenkassetten zu schützen, folgen Sie diesen Vorsichtshinweisen:
Entfernen Sie die Kassette immer vom Laufwerk, wenn sie nicht verwendet wird, und
bewahren Sie sie in dem schützenden Kassettenbehälter auf.
Setzen Sie Kassetten weder Schmutz, Staub noch Feuchtigkeit aus.
Berühren Sie nicht den Banddatenträger innerhalb einer Kassette.
Verwenden Sie Datenkassetten nicht außerhalb der vorgeschriebenen Betriebszustände:
10
o
C bis 45
o
C, 10% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit.
Wenn eine Datenkassette Temperatur- oder Feuchtigkeitsänderungen innerhalb der oben
aufgeführten Grenzen ausgesetzt wurde, lassen Sie die Bandkassette mindestens eine Stunde lang in
der richtigen Umgebung ruhen, damit sie sich der Temperatur angleichen kann, bevor Sie sie
verwenden. Behandeln Sie dann das Band wie unten beschrieben, damit das Band-Pack zur
besseren Leistung stabil wird.
ANMERKUNG: Auf den LTO-Kassetten befinden sich geschriebene Servo-Muster, und sie sollten
nicht massengelöscht werden.
Gesperrt
Entsperrt
Vorderseite
Schreibschutz-
Schalter
(entsperrt)