User's Manual

Table Of Contents
GER-1
1. Einführung
Vielen Dank für den Kauf des MultiPresenter Stick (hier im Folgenden „dieses Produkt“
genannt). Schließen Sie dieses Produkt über den HDMI-Eingangsanschluss an unsere
Displays oder Projektoren an. Damit können Sie Präsentationen von verschiedenen End-
geräten über drahtloses LAN mit der Anwendungssoftware MultiPresenter durchführen,
die mehrere Betriebssysteme unterstützt.
Sehen Sie auch im beiliegenden Quick Setup Guide nach.
Enthaltene Teile
- MultiPresenter Stick 1 St.
- HDMI-Verlängerungskabel 1 St. (*1)
- Netzgerät 1 St. (*1)
- Wichtige Informationen (dieses Heft) 1 Exemplar
- Quick Setup Guide 1 Exemplar
- WEB Server Guide (A) 1 Exemplar (*2)
- WEB Server Guide (B) 1 Exemplar (*2)
*1: Das in der Packung enthaltene HDMI-Verlängerungskabel und das Netzgerät sind nur für
dieses Produkt bestimmt. Verwenden Sie sie nicht für andere Produkte.
*2: WEB Server Guide(A) und (B) sind bei Modell Nr. DS1-MP10RX3 nicht enthalten.
2. Unterstützte Regionen und Länder
Die unterstützten Regionen und Länder unterscheiden sich je nach Modellbezeichnung
des MultiPresenter Stick (Serie DS1-MP10RX). Eine passende Modellbezeichnung für Ihre
Region finden Sie in der Tabelle auf Seite 2.
MultiPresenter Stick (Serie DS1-MP10RX)
Wichtige Informationen
Inhalt
1. Einführung ..................................................................................................................... 1
2. Unterstützte Regionen und Länder
...................................................................... 1
3. Vorsichtshinweise
.......................................................................................................2
4. Teilebezeichnung
........................................................................................................8
5. Einstellmenü
.................................................................................................................9
6. Technische Daten
..................................................................................................... 13
7. Wichtige Punkte und Einschränkungen für den WEB-Server
................... 15