User manual

33
Das NAS unterstützt den Festplattenwechsel im laufenden Betrieb, wenn eine Festplatte in
RAID 1 ausfällt bzw. eine bis zwei Festplatten in RAID 5 oder 6 ausfallen. Befolgen Sie zum
Auswechseln der Festplatte im laufenden Betrieb die nachstehenden Schritte, wenn eine
der Festplatten in einer RAID-Konfiguration ausfällt.
1. Melden Sie sich am NAS an; prüfen Sie unter Speichermanager > Speicherpool den
Status des Speicherpools.
2. Der Speicherpoolstatus sollte Warnung“ lauten, der RAID-Gruppenstatus sollte
Herabgesetztsein.
3. Halten Sie eine neue Festplatte zum Auswechseln der defekten Festplatte bereit. Die
Kapazität der neuen Festplatte sollte identisch mit oder größer als die der defekten
Festplatte sein.
4. Trennen Sie die defekte Festplatte vom NAS. Warten Sie etwa 20 Sekunden bzw. bis der
Server zwei Signalne ausgibt.
5. Entfernen Sie die defekte Festplatte aus dem Einschub.
6. Installieren Sie die neue Festplatte im Einschub. Stecken Sie ihn in das NAS.
7. Der Server sollte zwei 1,5 Sekunden andauernde Signalne ausgeben.
8. Prüfen Sie den Laufwerksstatus auf der Webadministrationsseite. Das Laufwerk sollte
die Wiederherstellung ausführen.
Warnung: Zur Reduzierung der Stromschlaggefahr empfehlen wir Ihnen dringend,
den Server vor dem Ersetzen der Festplatte auszuschalten.