User manual
13
Kapitel 2. Verhalten von Ein-/Austaste und Reset-Taste
Ein-/Austaste: Zum Ein-/Ausschalten drücken.
System
Ein-/Austaste
(Einschalten)
Ein-Austaste
(Hardware
ausschalten)
Ein-Austaste
(Abschaltung
erzwingen)
Alle Modelle
Einmal drü cken
1,5 Sek.
5 Sek.
Reset-Taste: Zum Wiederherstellen der Systemeinstellungen drücken.
System
Grundlegende
Systemrü cksetzung
(1 Signalton)
Erweiterte
Systemrü cksetzung
(2 Signaltö ne)
Alle Modelle
3 Sek.
10 Sek.
Grundlegende Systemrü cksetzung (3 Sek.)
Wenn Sie die Reset-Taste drei Sekunden lange gedrü ckt halten, wird ein Signalton
ausgegeben. Die folgenden Einstellungen werden auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt:
Systemadministrationskennwort: admin
TCP/IP-Konfiguration: IP-Adresse wird automatisch via DHCP bezogen
TCP/IP-Konfiguration: Jumbo Frame wird deaktiviert
TCP/IP-Konfiguration: Wenn die Portbündelung aktiviert ist (nur bei Modellen mit zwei
LAN-Schnittstellen), wird der Portbündelungsmodus auf „Aktive Sicherung
(Ausfallschutz)“ zurückgesetzt.
Systemport: 8080 (Systemreparaturport)
Sicherheitslevel: Gering (alle Verbindungen werden erlaubt)
LCD-Panelkennwort: (leer)*
VLAN wird deaktiviert
Serverbindung: Alle NAS-Dienste laufen an allen verfügbaren Netzwerkschnittstellen.
* Diese Funktion ist nur bei NAS-Modellen mit LCD-Panel verfügbar. Einzelheiten finden Sie
unter http://www.qnap.com.