Installation guide

556
7. Legen Sie weitere Optionen für den Remote-Replikationsauftrag fest.
Enable encryption (Verschlüsselung aktivieren): Wählen Sie diese Option, um eine
verschlüsselte Remote-Replikation auszuführen. Beachten Sie, dass Sie „Allow SSH
connection“ (SSH-Verbindung zulassen) unter „Network Services“ > „Telnet/
SSH“ („Netzwerkdienste“ > „Telnet/SSH“) einschalten und die gleiche Portnummer für SSH
und verschlüsselte Remote-Replikation festlegen müssen.
Activate file compression (Dateikomprimierung aktivieren): Schalten Sie diese Option ein,
damit die Dateien während des Datebertragungsvorgangs komprimiert werden. Die Option
wird für Umgebungen mit geringer Bandbreite oder die Remote-Replikation über WAN
empfohlen.
Stop network file services while replicating (Netzwerkdateidienstehrend der Replikation
anhalten): Unterbricht alle Verbindungen zum NAS über Samba (SMB), AFP und FTP, während
die Remote-Replikation im Gange ist.
Perform incremental replication (Inkrementelle Replikation durchführen): Wenn diese Option
eingeschaltet wird, führt der NAS nach der ersten Replikation nur ein Backup derjenigen
Dateien durch, die sich seit dem letzten Backup geändert haben. Die Dateien, deren Name,
Größe und Änderungsdatum gleich geblieben sind, werden nicht erneut kopiert. Es wird
empfohlen, diese Option für Replikationsaufträge einzuschalten, die mehr als einmal
durchgeführt werden, um die Backup-Zeit zu verkürzen.
Delete extra files on remote destination (Überschüssige Dateien am Remote-Zielort löschen):
hlen Sie diese Option, um die Quelldaten mit den Zieldaten zu synchronisieren (Einweg-
Synchronisation). Überschüssige Dateien am Zielort werden gescht. Die Quelldaten bleiben
unverändert.
Handle sparse files efficiently (Sparse-Dateien effizient bearbeiten): Eine Sparse-Datei ist
eine Computerdatei, die große Bcke mit Nullbyte-Daten enthält. Das Einschalten dieser
Option kann die für die Remote-Replikation benötigte Zeit reduzieren.