Installation guide

528
7.15 TFTP-Server
Konfigurieren Sie das NAS als TFTP-Server (Trivial File Transfer Protocol), um die
Konfigurationsverwaltung von Netzwerkgeräten und den Netzwerk-Fernstart von Computern für
System-Imaging oder -Wiederherstellung zu erglichen. TFTP ist ein Dateiübertragungsprotokoll mit
der Funktionalität einer sehr einfachen Form von FTP. TFTP bietet keine Benutzerauthentifizierung und
kann keine Verbindung über einen FTP-Standard-Client herstellen.
Befolgen Sie zur Nutzung dieser Funktion die nachstehenden Schritte:
1. hlen Sie „Enable TFTP Server (TFTP-Server aktivieren)“, um diese Funktion zu verwenden.
2. Der Standard-UDP-Port für Dateitransfer lautet 69. Ändern Sie die Portnummer nur, falls
erforderlich.
3. Geben Sie einen Ordner auf dem NAS als Stammverzeichnis des TFTP-Servers an.
4. TFTP-Protokollierung aktivieren: Aktivieren Sie diese Option und geben Sie das Verzeichnis zum
Speichern der TFTP-Protokolldatei an (opentftpd.log). Es wird empfohlen, die Protokolldatei mit
Microsoft Excel oder WordPad auf Windows-Betriebssystemen oder mit TextEdit unter Mac OS
anzuzeigen.
5. Weisen Sie Clients schreibgeschützten oder vollen Zugriff zu.
6. Schränken Sie den TFTP-Client-Zugriff ein, indem Sie den IP-Adressbereich angeben oder
„Anywhere (Überall)“ auswählen, um allen TFTP-Clients Zugriff zu gehren.
7. Klicken Sie auf „Apply (Übernehmen)“, um die Einstellungen zu speichern.