Installation guide

51
(iv ) DNS Se r v e r
Primärer DNS-Server: Hier geben Sie die IP-Adresse des primären DNS-Servers ein, der den DNS-
Dienst für den NAS im externen Netzwerk zur Verfügung stellt.
Sekundärer DNS-Server: Hier geben Sie die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers ein, der den
DNS-Dienst fur den NAS im externen Netzwerk zur Vergung stellt.
Hin we is:
Bitte wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter oder Netzwerkverwalter für die IP-Adresse
des primären und sekundaren DNS-Servers. Wenn die NAS die Rolle eines Endgerates einnimmt
und eine unabhangige Verbindung wie z.B. für einen BT-Download ausfuhrt, dann mussen Sie
mindestens eine DNS-Server-IP für eine richtige URL-Verbindung eingeben. Andernfalls kann
diese Funktion nicht richtig funktionieren.
Haben Sie gehlt, dass die IP-Adresse uber DHCP bezogen wird, dann müssen Sie nicht den
primaren und sekundären DNS-Server konfigurieren. Sie können 0.0.0.0“ für diese
Einstellungen eingeben.
(v ) Jum bo F ra m e E ins te llunge n (MT U )
Diese Funktion wird von den Modellen TS-509 Pro, TS-809 Pro und TS-809U-RP nicht unterstutzt.
Jumbo frames“ sind EtherNet-Frames, die größer als 1500 Byte sind. Diese Funktion steigert den
Ethernet-Netzwerkdurchsatz und reduziert die CPU-Belastung bei der Übertragung von größen Dateien,
indem größere und effektivere Datenmengen pro Paket ermöglicht werden.
Maximum Transmission Unit (MTU) bezieht sich auf die Grose (in Bytes) des größten Paketes, das von
einer bestimmten Layer eines Kommunikationsprotokolls ubertragen werden kann.
Der NAS nutzt standardisierte Ethernet-Frames: 1500 Bytes als Standard. Falls Ihre Netzwerkgerate die
Jumbo Frame-Einstellung unterstutzen, wählen Sie den zu Ihren Netzwerkgeraten passenden MTU-Wert.
Der NAS unterstutzt 4074, 7418 und 9000 Bytes als MTU-Werte.
Hin we is:
Die Jumbo Frame-Einstellung ist nur in Gigabit-Netzwerken gültig. Darüber hinaus müssen
sämtliche angeschlossenen Netzwerkgeräte Jumbo Frames unterstützen und denselben MTU-Wert
nutzen.