Installation guide
47
(iii) Port T runk ing
Nur bei NAS-Modellen mit zwei oder mehr LAN-Ports zutreffend.
Das NAS unterstutzt Portbundelung, welche zur Erhohung der Bandbreite zwei Ethernet-Schnittstellen in
einer kombiniert und Lastausgleich sowie Fehlertoleranz (auch als Ausfallschutz bekannt) bietet.
Lastausgleich ist eine Funktion, welche die Arbeitslast gleichmasig auf zwei Ethernet-Schnittstellen
verteilt und so eine hohere Redundanz gewahrleistet. Ausfallschutz ist die Fahigkeit, zur Gewahrleistung
hoher Verfugbarkeit auf eine Standby-Netzwerkschnittstelle (auch als Slave-Schnittstelle bekannt)
umzuschalten, wenn die primare Netzwerkschnittstelle (auch als Master-Schnittstelle bekannt) die
Anforderungen nicht richtig korrespondiert.
Stellen Sie zum Einsatz von Portbündelung am NAS sicher, dass mindestens zwei LAN-Ports des NAS
mit demselben Switch verbunden und die Einstellungen wie in den Abschnitten (i) und (ii) beschrieben
konfiguriert sind.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Konfiguration der Portbundelung am NAS:
1. Klicken Sie auf „Settings (Einstellungen)“.
2. Wählen Sie die Netzwerkschnittstellen für eine Bündelungsgruppe (Ethernet 1+2, Ethernet 3+4,
Ethernet 5+6 oder Ethernet 7+8). Wählen Sie einen Portbündelungsmodus aus dem Auswahlmenü.
Sie Standardoption ist Active Backup (Aktive Sicherung) (Ausfallsicherung).