Installation guide

441
7.4 Music Station
Die Music Station ist eine webbasierte Applikation, mit der Benutzer Musikdateien auf dem NAS oder
einem Medienserver wiedergeben bzw. Tausende Internetradiosender via Webbrowser oder über lokale
am NAS angeschlossene USB-Lautsprecherren können. Bei lokaler Wiedergabe können auch
Musikalarme konfiguriert werden.
Bev or es losgeht
1. Benutzerkonteneinstellungen angeben
Die Music Station ist standardmäßig aktiviert. Melden Sie sich vor Nutzung dieser Applikation als
„admin“ am NAS an, rufen Sie „Administration“ > „Applications (Applikationen)“ > „Music Station“ auf.
hlen Sie bei den Benutzerkonteneinstellungen entweder „System Users (Systembenutzer)“ oder
„Standalone Application Users (Autonome Applikationsbenutzer)“ (Standard). Bei Auswahl von „System
Users (Systembenutzer)“ werden die lokalen NAS-Konten für die Applikation verwendet. Sie können
Benutzerkonten unter „Zugriffskontrolle“ > „Users (Benutzer)“ erstellen. hlen Sie zur Nutzung
zugewiesener Benutzerkonten für die Applikation „Standalone Application Users (Autonome
Applikationsbenutzer)“. Die Benutzerkonten können nach Anmeldung an der Applikation unter „Settings
(Einstellungen)“ erstellt und verwaltet werden.
2. Musikdateien auf den NAS hochladen
Laden Sie Musikdateien und -ordner in die Netzwerkfreigabe „Multimedia“ oder „Qmultimedia“ des NAS
hoch. Die zu Music Station hochgeladenen Ordner sind standardßig für private Zwecke vorgesehen
und können nur vom Administrator oder von autorisierten Administratorgruppen verwaltet werden.
Hin we is:
Die Music Station unterstützt nur Dateien im Format MP3, OGG, WAV, AIFF, AU, FLAC, M4A
und APE.