Installation guide
307
WebDAV
WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning) ist ein Set aus Erweiterungen zum HTTP
(S)-Protokoll, welches es dem Benutzer ermöglicht, Dateien gleichzeitig über entfernte Internet-Server
zu bearbeiten und zu verwalten. Nach der Aktivierung dieser Funktion können Sie die Freigabeordner
Ihres NAS als Netzwerkfestplatten eines entfernten PCs über das Internet anlegen. Um die
Zugangsberechtigungen zu bearbeiten, öffnen Sie bitte „Zugriffskontrolle“ > „Freigabeordner“.
Um Ordner auf dem NAS als Netzwerkfestplatte Ihres PC zuzuweisen oder freizugeben, aktivieren Sie
WebDAV auf dem NAS und gehen Sie wie folgt vor.
Öffnen Sie „Zugriffskontrolle“ > „Freigabeordner“ > „Freigabeordner“. Klicken Sie in der Spalte „Aktion“
auf den Icon „WebDAV Zugriffskontrolle“ und konfigurieren Sie die WebDAV-Zugriffsrechte der
Benutzer der Freigabeordner.
Richten Sie als nächstes mit WebDAV die Netzwerk-Freigabeordner des NAS als Netzwerkfreigaben auf
Ihrem Betriebssystem ein.