Installation guide

306
Gehen Sie zur Anwendung des Webservers wie folgt vor.
1. Aktivieren Sie den Service und geben Sie die Port-Nummer ein. Die Nummer des Herstellers lautet
80.
2. Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen:
register_globals -Konfiguration
hlen Sie register_globals zu aktivieren oder deaktivieren. In der Standardeinstellung ist
diese Option deaktiviert. Wenn das Webprogramm verlangt, PHP register_globals zu aktivieren,
dann aktivieren Sie bitte register_globals. Dennoch empfehlen wir Ihnen aus
Systemsicherheitsgründen diese Option zu deaktivieren.
php.ini bearbeiten
Sie können die Verwaltung der php.ini aktivieren, um php.ini zu bearbeiten, uploaden oder
wieder herzustellen.
Hin we is:
Zur Verwendung der PHP mail()-Funktion wechseln Sie zu „Benachrichtigung“ > „SMTP-
Server konfigurieren“, um die Einstellungen des SMTP-Servers zu konfigurieren.
Sichere Verbindung (SSL)
Geben Sie die Port-Nummer für die SSL-Verbindung ein.
3. Laden Sie die HTML-Dateien in den Freigabeordner (Qweb/Web) auf dem NAS hoch. Die Datei
index.html, index.htm oder index.php wird der Hauptpfad Ihrer Webseite sein.
4. Klicken Sie auf der Seite „Webserver“ auf den Link http://NAS IP oder auf der Anmeldeseite des
NAS auf „Webserver“, um die Seite, die Sie hochladen, zu öffnen. Wenn der Webserver aktiviert
ist, beachten Sie bitte, dass Sie in Ihren Webbrowser [http://NAS IP:8080] eingeben müssen, um
die Anmeldeseite des NAS zu öffnen.