Installation guide

210
5.1.1 NAS mit Active Directory von Windows Server 2003/2008 verbinden
Active Directory ist ein in Windows-Systemen verwendetes Verzeichnis von Microsoft zur zentralen
Speicherung, Freigabe und Verwaltung der Informationen und Resourcen in Ihrem Netzwerk. Es ist ein
hierarchisch strukturiertes Datenzentrum, in dem die Informationen von Benutzern, Benutzergruppen
und des Computers für eine sichere Zugangsverwaltung zentral gespeichert werden.
Der NAS unterstützt Active Directory (AD). Durch die Anbindung des NAS an Active Directory werden
alle Benutzerkonten des AD automatisch auf den NAS übertragen. AD-Benutzer können für die
Anmeldung des NAS die gleichen Benutzernamen und Passwörter verwenden.
Wenn Sie Active Directory mit Windows Server 2008 RS nutzen, müssen Sie die NAS-Firmware auf die
Version 3.2.0 oder aktueller aufrüsten, damit das NAS Teil des AD werden kann.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zum Verbinden des QNAP NAS mit dem Windows Active
Directory.
1. Melden Sie sich als NAS-Administrator an. Öffnen Sie „Systemadministration“ > „Allgemeine
Einstellungen“ > „Datum und Uhrzeit“. Stellen Sie Datum und Uhrzeit des NAS ein, welche mit der
Uhrzeit des AD-Servers übereinstimmen müssen. Der maximal zulässige Zeitunterschied beträgt 5
Minuten.