Installation guide
140
4.5 iSCSI
Portalverwaltung
Zielverwaltung
Erweiterte ACL
LUN-Sicherung
4.5.1 Portalverwaltung
Der NAS unterstützt den integrierten iSCSI-Dienst für die Einrichtung von Server-Clustern und
virtualisierten Umgebungen.
Zie lv erwaltung
Das NAS unterstützt den integrierten iSCSI-Dienst. Befolgen Sie zur Nutzung dieser Funktion die
nachstehenden Schritte:
1. Installieren Sie einen iSCSI-Initiator auf Ihrem Computer (Windows-, Mac- oder Linux-PC).
2. Aktivieren Sie den iSCSI-Ziellaufwerksdienst am NAS und erstellen Sie ein neues iSCSI-
Ziellaufwerk.
3. Führen Sie den iSCSI-Initiator aus und verbinden Sie ihn mit dem iSCSI-Ziellaufwerk (NAS).
4. Formatieren Sie nach erfolgreicher Anmeldung das iSCSI-Ziellaufwerk (Festplattenlaufwerk). Sie
können das Festplattenlaufwerk auf dem NAS nun als virtuelles Laufwerk auf Ihrem Computer
nutzen.
In dem Verhältnis zwischen Ihrem Computer und dem Speichergerät wird Ihr Computer als Initiator
bezeichnet, da er die Verbindung zum Gerät – auch Ziellaufwerk (target) genannt – initiiert.
Hin we is:
Wir empfehlen Ihnen, NICHT gleichzeitig mit zwei verschiedenen Clients (iSCSI-Initiatoren)
eine Verbindung zu demselben iSCSI-Ziellaufwerk herzustellen, da dies zu Daten- und
Festplattenschäden führen kann.
140
153
179
183