User manual

99
Lastausgleich-
ALB (Adaptive
Load
Balancing)
Lastausgleich-ALB ist Lastausgleich-TLB
ähnlich, versucht jedoch auch, eingehenden
(Empfangslastausgleich) für IPv4-Datenverkehr
neu zu verteilen. Diese Einrichtung erfordert
keine spezielle Switch-Unterstützung oder -
Konfiguration. Der Empfangslastausgleich wird
durch die vom lokalen System beim Ausgang
versendete ARP-Negotiation erzielt und
überschreibt die Hardwareadresse der Quelle mit
der einzigartigen Hardwareadresse einer der
Ethernet-Schnittstellen im Verbund, sodass
verschiedene Peers verschiedene
Hardwareadressen für den Server verwenden.
Dieser Modus bietet Lastausgleich und
Fehlertoleranz.
Herkömmliche
Switches
WLAN
Um den NAS mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden, stecken Sie ein Drahtlosmodul in
einen USB-Port des NAS. Der NAS erkennt eine Liste drahtloser Zugangspunkte. Sie
können den NAS auf zwei verschiedene Weisen mit dem WLAN-Netzwerk verbinden.
Hinweis:
Die Leistung der drahtlosen Verbindung hängt von zahlreichen Faktoren ab, z. B.
dem Adaptermodell, der Leistung des USB-Adapters und der Netzwerkumgebung. Für
eine bessere Verbindungsleistung wird die Verwendung einer Kabelverbindung
empfohlen.
Das System unterstützt immer nur einen USB-WLAN-Dongle.
Methode 1: Mit einem bestehenden WLAN-Netzwerk verbinden:
Eine Liste von WLAN-Zugangspunkte mit der jeweiligen Signalstärke erscheint im Bereich
„WLAN-Netzwerkverbindung“.
Sym bole /
Optionen
Nam e
Beschreibung
Erneut suchen
Erneut suchen
Nach WLAN-Netzwerken in der Nähe suchen.