User manual
56
„Migrieren“.
4. Wählen Sie eine oder mehrere Festplatten sowie die Migrationsmethode. Die
Festplattenkapazität nach der Migration wird angezeigt. Klicken Sie auf „Migrieren“.
5. Beachten Sie, dass alle Daten auf der ausgewählten Festplatte gelöscht werden.
Klicken Sie zum Bestätigen auf „OK“.
6. Während der Migration werden im Beschreibungsfeld die benötigte Zeit und die
Gesamtfestplattenkapazität nach der Migration angezeigt.
7. Der NAS ruft den „Schreibschutz“-Modus auf, wenn der Fortschritt der Migration 11
– 49 % beträgt; dadurch wird sichergestellt, dass die Daten der RAID-Konfiguration
nach Abschluss der RAID-Migration erhalten bleiben.
8. Nach Abschluss der Migration werden die neue Festplattenkonfiguration (RAID 5)
und der „Bereit“-Status angezeigt. Nun können Sie die neue
Festplattenkonfiguration nutzen.
Der Prozess kann je nach Festplattengröße mehrere Stunden (bis in den zweistelligen
Bereich) dauern. Sie können den Status zu einem späteren Zeitpunkt überprüfen, indem
Sie die Webseite des NAS aufrufen.
Online-RAID-Kapazitätserweiterung und Online-RAID-Levelm igration verwenden
Szenario
Sie hatten einen engen Zeitplan bei der Einrichtung des Datei- und FTP-Servers. Dabei
stand Ihnen jedoch nur eine 250-GB-Festplatte zur Verfügung. Aus diesem Grund haben
Sie das TS-509 Pro mit der Konfiguration einer einzelnen Festplatte eingerichtet. Der
ursprüngliche Plan war die Einrichtung eines 3-TB-RAID 5-Netzwerkdatencenters mit dem
TS-509 Pro. Nun möchten Sie die Festplattenkonfiguration des TS-509 Pro auf RAID 5
aufrüsten und die gesamte Speicherkapazität auf 3 TB erweitern – während alle
vorhandenen Daten auf den neuen Festplatten erhalten bleiben sollen. Führen Sie zur
Migration des Systems von einer einzelnen Festplatte auf RAID 5 die Online-RAID-
Levelmigration durch. Die gesamte Speicherkapazität beträgt 750 GB, RAID 5 (mit einer
250-GB-Festplatte und drei 1-TB-Festplatten beträgt die Festplattennutzung 250 GB * 4
bei RAID 5). Beachten Sie bezüglich dieses Verfahrens den vorausgegangenen Schritt.
Führen Sie zum Ersetzen der 250-GB-Festplatte durch eine neue 1-TB-Festplatte die
Online-RAID-Kapazitätserweiterung durch; erweitern Sie das logische Laufwerk dann von
750 GB auf 3 TB bei RAID 5. Beachten Sie bezüglich dieses Verfahrens den
vorausgegangenen Schritt.