User manual
292
1. Laden Sie Musikdateien in einen Freigabeordner auf dem NAS hoch. Es gibt drei
Ansätze zum Hochladen von Musikdateien auf den NAS: 1) Installieren Sie Qfinder
auf Ihrem PC oder Mac, richten Sie ein Netzlaufwerk ein, laden Sie die Dateien in
Ihre gewünschten Freigabeordner hoch. Einzelheiten zur Einrichtung eines
Netzlaufwerks finden Sie im Kapitel
Mit NAS-Freigabeordnern verbinden.
2)
Klicken Sie auf der linken Seite auf „Lieder“ oder „Private Sammlung“, klicken Sie
anschließend zum Importieren der Musikdateien vom lokalen PC auf
(Aufwärtspfeilsymbol) bzw. (Aufwärtspfeilsymbol). Zur Speicherung Ihrer
hochgeladenen Dateien wird ein neuer Freigabeordner, der mit dem Datum des
Dateiuploads benannt wird, auf dem Turbo NAS erstellt (bei „Lieder“ wird dieser neu
erstellte Freigabeordner im „Multimedia“-, bei „Private Sammlung“ im „/home“-Ordner
angelegt). Die neu hochgeladenen Musikdateien finden Sie unter „Kürzlich
hinzugefügt“ auf der linken Seite. 3) Wechseln Sie zum Ordneranzeigemodus,
verschieben Sie die Musikdateien durch Ziehen-und-Ablegen in den gewünschten
Ordner. Beachten Sie, dass Sie beim ersten und dritten Ansatz bestimmen können,
in welchen Ordner auf dem NAS die Musikdateien hochgeladen werden sollen.
Hinweis:
Die Administrator-Anmeldedaten der Music Station sind mit denen des NAS-
Administrators identisch.
Nutzer sollten Musikdateien in die Medienordner hochladen oder kopieren und per
Multimedia-Management scannen, wenn die Music Station zum ersten Mal
ausgeführt wird. Einzelheiten zu Medienordnern finden Sie im Kapitel Multimedia-
Management .
2. Starten Sie die Music Station über das Hauptmenü bzw. die Music Station-
Verknüpfung am Desktop oder melden Sie sich direkt an der Music Station an (geben
Sie http://NAS-Name_oder_IP/musicstation/ in einen Webbrowser ein).
Vorstellung der Music Station
Menüleiste
Nr
.
Name
Beschreibung
199