User manual

252
Der NAS unterstützt das direkte Kopieren von Daten auf USB-Geräten zum NAS. Über
die USB-Kopie-Taste an der Vorderseite können Sie Daten direkt von einem externen
Laufwerk zum NAS oder umgekehrt kopieren. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten,
führen Sie bitte die nachstehenden Schritte aus:
1. Sorgen Sie dafür, dass eine Festplatte in den NAS eingebaut und formatiert wurde.
Die Standard-Netzwerkfreigabe Qusb/Usb wird erstellt.
2. Schalten Sie den NAS ein.
3. Konfigurieren Sie die Funktion der Kopiertaste auf der Seite „Backup Station“ >
„USB-Kopie mit einem Tastendruck“.
4. Schließen Sie das USB-Laufwerk (z. B. Digitalkamera oder Flash-Laufwerk) an den
vorderen USB-Port des NAS an.
5. Drücken Sie einmal die Kopiertaste. Die Daten werden gemäß Vorgabeeinstellungen
zum NAS kopiert.
Hinweis: Bei dieser Funktion wird eine Ernzungssicherung ausgeführt. Nach der
ersten Datensicherung kopiert der NAS lediglich Dateien, die seit der letzten
Sicherung geändert wurden.
Vorsicht: Dateien werden von der Quelle zum Ziel kopiert. Zusätzliche Dateien am
Ziel werden gelöscht; Dateien mit demselben Namen werden durch die Quelle
überschrieben. Die Quelldaten bleiben unverändert.
Als externes Speicherlaufwerk
Wird ein externes Gerät mit dem vorderen USB-Anschluss verbunden, wird es als
externes Speicherlaufwerk behandelt, so als ob es mit dem hinteren USB-Anschluss
verbunden wäre.