User manual
225
6. Legen Sie die Aktionen fest, die beim Aufspüren infizierter Dateien unternommen
werden sollen; klicken Sie zum Erstellen des Prüfauftrages auf „Fertigstellen“.
o
Virus nur melden: Die Virenprüfberichte werden unter der Registerkarte „Berichte“
aufgezeichnet. Es werden keine Maßnahmen gegen infizierte Dateien ergriffen.
o
Infizierte Dateien in Quarantäne stellen: Infizierte Dateien werden in Quarantäne
verschoben, und von den ursprünglichen Freigabeordnern kann nicht darauf
zugegriffen werden. Der Benutzer kann die Virenprüfberichte unter der
Registerkarte „Berichte“ anzeigen und infizierte Dateien unter der Registerkarte
„Quarantäne“ löschen/wiederherstellen.
o
Infizierte Dateien automatisch löschen:
Achtung: Infizierte Dateien werden
autom atisch gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
o
Um eine eMail-Benachrichtigung zu erhalten, wenn eine infizierte Datei gefunden
oder der Prüfvorgang abgeschlossen wird, konfigurieren Sie die SMTP-
Servereinstellungen unter „Systemeinstellungen“ > „Benachrichtigung“ > „SMTP-
Server“. Klicken Sie zum Erstellen des Prüfauftrags auf „Fertigstellen“.
7. Die Prüfaufgabe wird gemäß dem angegebenen Zeitplan ausgeführt.
Schaltfläch
e
Name
Beschreibung
Ausführen
Sofortiges Ausführen der Prüfaufgabe.
Stoppen
Beenden der Prüfaufgabe.
Bearbeiten
Bearbeiten der Einstellungen der Prüfaufgabe.
Herunterlade
n
Herunterladen der aktuellsten Übersicht zur Virenprüfung.
Die Datei kann mit einem Textbearbeitungsprogramm wie
WordPad geöffnet werden.
Löschen
Löschen der Prüfaufgabe.
Berichte
Sie können die Berichte der letzten Prüfaufgaben auf dem NAS anzeigen oder
herunterladen.
Schaltfläc
he
Name
Beschreibung