User manual

224
Hinweis: Der Antivirus-Engine-Wähler neben dem „Virenschutz aktivieren“-
Kontrollkästchen ist erst verfügbar, nachdem eine Virenschutz-App aus dem App
Center in QTS installiert wurde.
Prüfaufgaben
Der NAS unterstützt manuelles und zeitgesteuertes Prüfen aller oder bestimmter
Freigabeordner. Es können bis zu 64 Zeitpläne erstellt und bis zu 5 Prüfaufgaben
gleichzeitig ausgeführt werden. Gehen Sie zum Erstellen einer Prüfaufgabe wie folgt vor.
1. Rufen Sie „Applikationen“ > „Virenschutz> „Prüfaufträge“ auf. Klicken Sie auf
„Einen Prüfauftrag hinzufügen“.
2. Geben Sie den Aufgabennamen ein und wählen die zu prüfenden Freigabeordner. Um
einen bestimmten Freigabeordner zu prüfen, wählen Sie die Freigabe und klicken auf
„Hinzufügen“.
3. Es können mehrere Freigabeordner ausgewählt werden. Klicken Sie zum Entfernen
eines Freigabeordners auf die „Löschen (X)“-Schaltfläche neben dem Freigabenamen
und dann auf „Weiter“. Definieren Sie den Zeitplan für die Prüfaufgabe und klicken
auf „Weiter“. Definieren Sie den Zeitplan für die Prüfaufgabe. Klicken Sie auf
„Weiter“.
4. Wählen Sie aus, ob alle Dateien in dem/den Freigabeordner(n) oder nur rasch
potenziell gefährliche Dateien geprüft werden sollen. hlen Sie „Dateien oder
Ordner ignorieren“ aus und geben Dateien, Ordner oder Dateiendungen an, die bei
der Virenpfung ignoriert werden sollen. Trennen Sie jeden Eintrag durch ein
Leerzeichen in derselben Zeile oder geben Sie einen Eintrag pro Zeile ein. Beispiel:
o
/Public/testfile.txt
o
/Download
o
*.log
o
*.exe *.com
o
*.txt und Klicken Sie auf „Weiter“.
5. Weitere Prüfoptionen aktivieren und Klicken Sie auf „Weiter“:
o
Geben Sie die maximal zulässige Dateigröße für die Prüfung an (1 – 4096 MB).
o
Um komprimierte Dateien in dem/den Freigabeordner(n) zu prüfen, aktivieren Sie
„Komprimierte Dateien prüfen“. Geben Sie die maximale Datenmenge (1 – 4096
MB) in einer Archivdatei an, falls zutreffend.
o
Um MS Office- und Mac Office-Dateien sowie RTF-, PDF- und HTML-Dateien zu
prüfen, wählen Sie „Dokumentdateien tiefgründig prüfen“.