User manual
209
2. Klicken Sie dann auf „Virtuellen Host erstellen“.
3. Geben Sie den Hostnamen ein und bestimmen den Ordner (unter Web oder Qweb), in
den die Webdateien hochgeladen werden sollen.
4. Legen Sie das Protokoll (HTTP oder HTTPS) der Verbindung fest. Wenn Sie HTTPS
auswählen, stellen Sie bitte sicher, dass die Option „Sichere Verbindung (SSL)
aktivieren“ unter Webserver eingeschaltet ist.
5. Legen Sie die Portnummer der Verbindung fest.
6. Klicken Sie auf „Übernehmen“.
7. Fahren Sie mit der Eingabe der restlichen Informationen zu den Seiten, die Sie auf
dem NAS hosten möchten, fort.
8. Erstellen Sie für jede Website einen Ordner (site1_mysite, site2_mysite und
www_mysite2) und beginnen mit dem Übertragen der Websitedateien in die
entsprechenden Ordner.
Sobald die Dateiübertragung abgeschlossen ist, rufen Sie die Websites entsprechend
Ihren Einstellungen über Ihren Webbrowser per http://NAS_host_name oder https://
NAS_host_name auf. In diesem Beispiel lauten die URLs:
http://site1.mysite.com
http://site2.mysite.com
http://www.mysite2.com