User manual

189
Die Versionskontrolle bewahrt die Version in einem separaten Verzeichnis auf, sodass Sie
vorherige Versionen einer Datei auch dann wiederherstellen können, wenn Sie die Datei
löschen – selbst wenn Sie sie aus dem Papierkorb löschen.
Klicken Sie zum Wiederherstellen der Version einer gelöschten Datei auf einen Ordner oder
eine Datei im Qsync-Ordner, anschließend auf „Weitere Aktionen“ >Gelöschte Dateien
anzeigen“ in der Meleiste. Rechtsklicken Sie zur Anzeige des Versionsverlaufs auf eine
Datei oder einen Ordner im Qsync-Ordner, wählen SieVorherige Versionen“. Alternativ
können Sie über die Menüleiste darauf zugreifen: „Weitere Aktionen“ > „Vorherige
Versionen“. Oder klicken Sie zur Anzeige der Versionsliste einfach auf „Rechtes Fenster
anzeigen“ > „Version“.
Vorherige Versionen wiederherstellen
Wählen Sie auf der Versionsverlauf-Seite die Version, die Sie wiederherstellen möchten,
klicken zum Wiederherstellen der Version im Originaldateipfad oder in einem anderen
Ordner auf „Wiederherstellen“.
Klicken Sie zum Herunterladen der Version auf den lokalen Computer auf
„Herunterladen“.
Klicken Sie zum Löschen aller aufgelisteten Versionen auf „Alles löschen“.
Klicken Sie zum Aktualisieren des Versionsverlaufstatus auf „Neu laden“.
Hinweis:
Wenn Sie zum Löschen aller aufgelisteten Versionen auf Alles löschen“
und anschließend auf „Neu laden“ klicken, werden die zugehörigen Dateien aus der
Dateiliste gelöscht.
Rechtsklicken Sie zum Verlassen der Ansicht der Liste gelöschter Dateien auf eine Datei
oder einen Ordner, hlen Sie Gelöschte Dateien ausblenden“. Oder greifen Sie über die
Menüleiste darauf zu: „Weitere Aktionen“ > „Gelöschte Dateien ausblenden“.
Versionskontrolle verwalten und einrichten
Klicken Sie zum Zugreifen auf die Verwaltung und Einstellungen der Versionskontrolle auf
die Qsync-Schaltfläche am Desktop des NAS, klicken Sie dann im rechten Me auf
„Versionskontrolle“.
Zielordner