User manual
183
Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Synchronisierung Ihrer Dateien. Qsync synchronisiert
die Dateien automatisch zwischen Ihren Computern oder Mobilgeräten, auf denen Qsync
installiert ist; außerdem werden sie mit dem Qsync-Ordner auf dem NAS synchronisiert.
1. Bei PCs ziehen Sie Dateien direkt auf den lokalen Qsync-Ordner und legen sie dort
ab.
2. Bei Mobilgeräten (Qfile) kopieren oder verschieben Sie Dateien in den Qsync-Ordner.
3. Beim NAS kopieren oder verschieben Sie Dateien per File Station (webbasierter
Datei-Explorer) in den Qsync-Ordner.
Hinweis:
Wenn Dateien in den Qsync-Ordner gezogen und dort abgelegt werden, werden
Sie in den Qsync-Ordner verschoben und nicht kopiert, falls sich Dateien und
Qsync-Ordner auf derselben Festplatte befinden. Das Verhalten ähnelt dem des
Dateiexplorers unter Windows.
Die maximale Größe einer einzelnen Datei, die Qsync übertragen kann, beträgt in
einem LAN 50 GB.
Qsync unterstützt keinen Dateizugriff über SAMBA, FTP oder AFP. Bitte greifen Sie
über File Station oder Qsync auf Dateien zu.
Qfile kann nur die Dateiliste synchronisieren und lädt die Dateien nicht auf ein
Mobilgerät herunter. Bitte laden Sie die Dateien herunter, wenn Sie sie benötigen.
Offline-Bearbeitung
Sie können Ihre Dateien offline durchsuchen und bearbeiten; sobald Ihr Gerät online ist,
synchronisiert Qsync die offline bearbeiteten Dateien automatisch.
Freigabe
Dateien über Download-Links teilen
Sie können Dateien durch Versenden der Datei-Download-Links an Personen, die Qsync
nicht installiert haben, teilen.
Windows:
1. Rechtsklicken Sie auf die Datei, die Sie im lokalen Qsync-Ordner teilen möchten, und
klicken Sie auf „Link teilen“.
2. Versenden Sie den Link per eMail oder kopieren ihn an Andere.