User manual

155
Hinweis:
Bei ARM-basierten NAS-Modellen werden kyrillische Zeichen im Namen eines
Unterordners in einem ISO-Freigabeordner nicht unterstützt (der Name wird nicht
richtig angezeigt, wenn dieser Unterordner mit einem kyrillischen Namen erstellt
wird). Bitte geben Sie den Unterordner einen Namen in einer anderen Sprache,
bevor die ISO-Datei erstellt wird.
Bei Mac OS X wird die Einbindung eines Ordners, der das Zeichen # im
Ordnernamen enthält, über WebDAV nicht unterstützt. Bitte benennen Sie den
Ordner bei Bedarf um, bevor Sie ihn einbinden.
Ordner-Aggregation
Sie können die Freigabeordner im Microsoft-Netzwerk als Portalordner auf dem NAS
aggregieren und die NAS-Benutzer über den NAS auf diese Ordner zugreifen lassen. Es
können bis zu 10 Ordner zu einem Portalordner verbunden werden. Gehen Sie zur Nutzung
dieser Funktion wie folgt vor:
1. Aktivieren Sie die Ordner-Aggregation.
2. Klicken Sie auf Portalordner erstellen“.
3. Geben Sie den Portalordnernamen ein. Legen Sie fest, ob Sie den Ordner verstecken
möchten oder nicht, und geben Sie wahlweise einen Kommentar für den Portalordner
ein.
4. Klicken Sie auf die „Verbindungskonfiguration“-Schaltfläche unter „Aktion“ und
geben die externen Ordnereinstellungen ein. Stellen Sie sicher, dass die Ordner für
öffentlichen Zugriff offen sind.
5. Nach erfolgreicher Verbindung können Sie über den NAS auf die externen Ordner
zugreifen.
Hinweis:
Ordneraggregation wird nur im Microsoft Networking-Dienst unterstützt und bei
einer Windows AD-Umgebung empfohlen.
Wenn die Ordner mit einer Zugangssteuerung belegt sind, müssen Sie den NAS und
die externen Server unter derselben AD-Domain vereinen.
Erweiterte Rechte
„Erweiterte Ordnerrechteund „Windows ACLbieten Berechtigungssteuerung auf
Subordner- und Dateiebene. Sie können unabhängig oder gemeinsam aktiviert werden.