User manual

153
Ihm Lese-/Schreibzugriff auf die Unterordner erteilen.
Um Lesezugriff auf den Hauptordner und Lese-/Schreibzugriff auf Unterordner zu
erteilen, müssen Sie zunächst den Lese-/Schreibzugriff für den Hauptordner erteilen
und dann die Option „Nur Administrator kann Dateien und Ordner erstellen“ nutzen
(wird später erläutert).
Falls eine nicht identifizierte Kontenkennung (z. B. 500) für einen Subordner auf der
Seite zur Zuweisung von Rechten angezeigt wird, nachdem Sie auf die
„Zugangsrechte“-Schaltfläche neben einem Freigabeordner unter
„Systemsteuerung> „Privilegieneinstellungen“ > „Freigabeordner>
„Freigabeordnergeklickt haben, ist es wahrscheinlich, dass das Recht dieses
Subordners einem Benutzerkonto gewährt wurde, das nicht mehr existiert. In diesem
Fall wählen Sie bitte diese nicht identifizierte Kontenkennung und klicken zum
Löschen dieser Kontenkennung auf „Entfernen“.
Microsoft Networking-Host-Zugriffskontrolle
Der Zugriff auf die NAS-Ordner erfolgt standardmäßig über eine Samba-Verbindung
(Windows). Sie können die IP-Adressen und Hosts festgeben, denen der Zugriff auf den
NAS über Microsoft Networking gestattet wird. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte
zur Einrichtung:
1. Klicken Sie auf Ordnerrechte“.
2. Wählen Sie „Microsoft Networking-Host-Zugriffaus dem Auswahlmenü im oberen
Bereich der Seite.
3. Geben Sie die erlaubten IP-Adressen und Hostnamen ein. Die folgende IP-Adresse und
der Hostname dienen hier als Beispiel:
o
IP-Adresse: 192.168.12.12 oder 192.168.*.*
o
Hostname: dnsname.domain.local oder *.domain.local
4. Klicken Sie zum Eingeben der IP-Adresse und des Hostnamens auf „Hinzufügen“ und
dann auf „Übernehmen“.
Hinweise zu verwendeten Zeichen:
Wildcard-Zeichen: Sie können in eine IP-Adresse oder einen Hostnamen Wildcard-
Zeichen eingeben, die für unbekannte Zeichen stehen.
Sternchen (*): Ein Sternchen (*) als Ersatz für Null oder mehr Zeichen verwenden.
Beispiel: Wenn Sie *.domain.local eingeben, sind folgende Elemente enthalten: a.
domain.local, cde.domain.local oder test.domain.local
Fragezeichen (?): Fragezeichen (?) als Ersatz für nur ein Zeichen verwenden.
Beispielsweise beinhaltet test?.domain.local Folgendes: test1.domain.local, test2.