User manual
108
LCD-Bildschirm bereitgestellt. Einzelheiten finden Sie unter http://www.qnap.com.
o
VLAN wird deaktiviert.
o
Servicebindung: Alle NAS-Dienste laufen an allen verfügbaren
Netzwerkschnittstellen.
Erweiterte Zurücksetzung des System s (10 Sekunden):
Wenn Sie die Reset-
Taste 10 Sekunden gedrückt halten, ertönen nach der dritten und zehnten Sekunde
zwei Signaltöne. Der NAS setzt wie beim webgestützten System-Reset unter
„Administration“ > „Auf Herstellereinstellungen zurücksetzen“ alle Systemeinstellungen
auf den Werkszustand zurück – mit dem Unterschied, dass alle Daten erhalten
bleiben. Einstellungen, wie die von Ihnen erstellten Benutzer, Benutzergruppen und
Netzwerkfreigabeordner, werden gelöscht. Um die alten Daten nach dem erweiterten
System-Reset wieder verfügbar zu machen, erstellen Sie die gleichen Freigabeordner
auf dem NAS, und Sie erhalten wieder Zugriff auf die Daten.
Festplattenbereitschaftsm odus aktivieren:
Wenn diese Funktion aktiviert ist,
wechselt die Festplatte in den Bereitschaftsmodus, wenn eine bestimmte Zeit lang
nicht darauf zugegriffen wird.
Lichtsignal aktivieren, wenn der freie Speicherplatz der SATA-Festplatte
folgenden Wert unterschreitet:
Die Status-LED blinkt rot und grün, wenn diese
Option eingeschaltet ist und der freie Speicherplatz der SATA-Festplatte den Wert
unterschreitet. Der gültige Wertebereich ist 1 bis 51200 MB.
Schreibcache aktivieren (nur EXT4):
Falls das Festplattenlaufwerk des NAS als
EXT4 formatiert ist, schalten Sie diese Option für erhöhte Schreibleistung ein.
Beachten Sie, dass eine unerwartete Systemabschaltung während des Schreibens
von Daten zu unvollständigen Datentransfers führen kann. Bei Aktivierung eines der
nachstehenden Dienste wird diese Option ausgeschaltet: Download Station, MySQL-
Service, Benutzerkontingent und Surveillance Station. Wir raten Ihnen, diese Option
auszuschalten, wenn der NAS als Freigabespeicher in einer virtuellen oder Cluster-
Umgebung eingerichtet ist.
Warnung für redundante Strom versorgung an webbasierter Schnittstelle
aktivieren:
Haben Sie zwei Netzteile im NAS installiert und an Steckdosen
angeschlossen, so versorgen beide Netzteile den NAS (1U- und 2U-Modelle) mit
Strom. Sie können den redundanten Stromversorgungsmodus unter
„Systemadministration“ > „Hardware“ zum Empfang einer Warnmeldung für die
redundante Spannungsversorgung aktivieren. Der NAS gibt einen Signalton aus und
zeichnet die Fehlermeldung unter „Systemprotokolle“ auf, wenn das Netzteil
abgetrennt wird oder ausfällt. Haben Sie nur ein Netzteil im NAS installiert, sollten Sie
diese Option NICHT aktivieren. Beachten Sie, dass diese Funktion standardmäßig
deaktiviert ist.