Operation Manual
- 13 -
4. Einsatz als Universal-Fernbedienung für Audio/Video A/V
4.1. Die Tasten der Fernbedienung im A/V-Modus
[1] POWER
Ein-/Ausschalten der zu bedienenden Geräte (z.B. TV, VCR, DVD, SAT, AUX)
[2] LED
Die LED leuchtet während der Bedienung und während der Programmierung.
[3] PC, TV, VCR, DVD, SAT, AUX
Mit Hilfe dieser Tasten wählen Sie aus, welches Gerät Sie bedienen möchten.
[4] SETUP
Dient der Programmierung und hilft zusätzlich bei Geräten mit Sonderfunktion
(ersetzt bei diesen Geräten z.B. die Shift-Taste).
[5] Mousepad
Dient der Mausbewegung im PC-Modus.
[6] L
Entspricht der linken Maustaste m PC-Modus.
[7] R
Entspricht der rechten Maustaste im PC-Modus.
[8]
für PC-Modus.
[9] CH +/-
Dient der Kanalwahl für z.B. TV, SAT (im DVD-Modus für Kapitelauswahl).
Dient im PC-Modus der Kanalwahl für TV (bei installierter TV-Karte) oder bei
installiertem DVD-Laufwerk der Kapitelauswahl bzw. im CD-Modus der Auswahl des
nächsten oder vorherigen Liedes.
[10] Vol +/-
Dient der Lautstärkekontrolle. Die Lautstärke des TV-Gerätes kann in den Modi VCR, DVD und
SAT geändert werden ohne in den TV-Modus zu wechseln zu müssen.
[11] Tasten 0 - 9
Funktionen wie bei der Originalfernbedienung.
[12] Mute
Stummschaltung. Die Stummschaltung des TV-Gerätes kann in den Modi VCR, DVD und SAT
geändert werden ohne in den TV-Modus zu wechseln zu müssen.
[13] A/V
Auswahl externer Quellen beim TV-Gerät (z.B. der SCART-Eingänge).










