operation manual

8
9
Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder
DE
DE
1.9 Haftungsausschluss
Abgesehen von den hier beschriebenen
beschränkten Garantieleistungen über-
nimmt die Pyrexx Technologies GmbH
im Rahmen der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen keinerlei weitere explizite
oder implizite Haftung. Dies erstreckt sich
auch auf jegliche Haftung bezüglich der
Handelbarkeit und/oder der Eignung für
bestimmte Zwecke im Rahmen jeglicher
impliziter Haftung, die dessen ungeachtet
aus gesetzlichen Vorschriften besteht, be-
schränken sich die Garantieleistungen auf
die Dauer dieser Garantie.
1.10 Haftungsbeschränkung
Ihre Rechte beschränken sich auf die Re-
pa ratur oder den Ersatz dieses Produktes
im Lieferzustand. Die Pyrexx Technologies
GmbH übernimmt keine Haftung für jeg-
liche spezielle, beiläug entstandene oder
Folgeschäden, inklusive, aber nicht be-
schränkt auf entstandene Ertragseinbußen,
Gewinneinbußen, Einschränkungen bei
der Verwendung der Software/Hardware,
Verlust oder Wiederherstellung von
Daten, Kosten für Er satzeinrichtungen,
Ausfallzeiten, Sachschä den und
Forderungen Dritter, infolge von u. a. aus
der Garantie erwachsenden, vertraglichen,
gesetzlichen oder schadenersatzrechtli-
chen Wiederherstellungsansprüchen un-
geachtet anderer beschränkter oder per
Gesetz impliziter Garantiebestimmungen
oder für den Fall, dass die beschränkte
Garantieleistung nicht gilt, beschränkt
sich der Haftungsumfang der Pyrexx
Technologies GmbH auf den Kaufpreis
des Gerätes.
Andererseits können Flüssigkeiten und hohe
Luftfeuchte die El ektronik des Gerätes be-
schädigen, indem sie Korrosionen verursachen.
Thermische Beschädigung
Sofern das Gerät kurzweilig oder dauer-
haft einer Temperatur unter 0 °C oder
über 70 °C ausgesetzt wurde, ist damit
der Verlust jeden Garantie-Anspruches
verbunden. Insbesondere besteht kein
Ga ran tie-Anspruch für Geräte, welche
bei einem Brand hohen Temperaturen
und Rauch ga sen ausgesetzt waren.
Beschädigungen des Gerätes in Folge von
Frost/Kälte sind ebenso wie Hitzeschäden
nicht über die Garantie abgedeckt.
Übermäßige Belastung der Batterie
Auch die übermäßige Belastung der
Batteriekapazität durch häuges Auslösen
von Signaltönen (öfter als einmal pro
Monat) kann aufgrund des damit verbun-
denen Batterieverbrauches zu einem vor-
zeitigen Verbrauch der Batteriekapazität
und gleichsam zum Verlust etwaiger
Garantieansprüche führen.
f Prüfen Sie selbst, bevor Sie einen
Garantieanspruch geltend machen,
ob mindestens einer der vorge-
nannten Garantie-Ausschlussgründe
gegeben ist.
f Beachten Sie dabei auch, dass es hin-
reichende technische Möglichkeiten
gibt, um bei der Geltendmachung
eines Garantieanspruches festzustel-
len, ob das Gerät wirklich bestim-
mungsgemäß behandelt wurde
und deshalb der Garantieanspruch
berechtigt oder unberechtigt ist.
Die Pyrexx Technologies GmbH behält
sich ausdrücklich das Recht vor, demjeni-
gen, der einen Garantieanspruch geltend
macht, obwohl mindestens einer der vor-
genannten Garantie-Auschlussgründe ge-
geben ist, die mit der notwendigen tech-
nischen Prüfung des Sachverhaltes ver-
bundenen Kosten in Rechnung zu stellen!