operation manual

28
29
Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder
DE
DE
9 Außerbetriebnahme
9.1 Endgültige Außerbetriebnahme
Der Rauchwarnmelder hat nach spätestens
12 Jahren seine bestimmungsgemäße und
zugleich maximale Nutzungsdauer erreicht.
f Tauschen Sie das Gerät mit Ablauf
dieser Nutzungsdauer aus.
9.2 Entsorgung
Dieses Produkt darf gemäß ElektroG nicht
in den Hausmüll gelangen.
f Senden Sie das zu entsorgende Gerät
an den Hersteller zur weiteren Verwer-
tung, geben es bei Ihrem regionalen
Entsorgungsunternehmen oder den
eingerichteten Rücknahmestellen der
Hersteller ab. Ein Onlineverzeichnis der
Rücknahmestellen  nden Sie unter:
https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/
sammel-und-ruecknahmestellen.jsf
f Beachten Sie, dass durch nicht
ordnungsgemäße Entsorgung die
Umwelt geschädigt werden kann.
10 Zubehör, Ersatz-
teile und Service
10.1 PX-1 Zubehör
Pyrexx Rauchmelder Testspray
Pyrexx Montagestab mit
Krallenkrone (für Dienstleister)
RWM MC (Diagnosegerät) fü r
einen erweiterten Funktionstest
(fü r Dienstleister)
10.2 PX-1 Ersatzteile
Prüf-/Stopp-Taste
(Abdeckung Rauchwarnmelder)
Magnetträger mit Klebepad
Klebefolie
Splint (Aktivierungssicherung)
Schraube/Dübel-Beutel
10.3 Service
Im Garantie- bzw. Gewährleistungsfall
übersenden Sie das Gerät bitte an den
Verkäufer.
8 Instandhaltung
Prüfton Gerät
Lösen Sie mindestens einmal im Quartal
einen Prüfton aus:
f Prüf-/Stopp-Taste für ca. 2 bis
3 Se-
kunden drücken
kurzer Signalton
Wenn Sie den Probealarm innerhalb von
weniger als 10 Minuten wiederholen, er-
tönt bei bestimmten Gerätevarianten
ein zweifacher, kurzer Signalton.
Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, zweimal pro
Jahr die Funktion des Gerätes mit unserem
„Rauchmelder Testspray“ zu prüfen.
8.2 Reinigung
Beachten Sie Folgendes bei der Reinigung:
f Gerät vom Magnetträger abnehmen
f vorsichtig reinigen, z. B. mit einem
Staubsauger und feuchtem Tuch
8.1 Wartung
In regelmäßigen Abständen müssen Sie
Sicht- und Funktionsprüfungen durchführen.
Sichtprüfung
Führen Sie einmal im Monat eine
Sichtprüfung durch:
f darauf achten, dass die Raucheinlass-
lamellen nicht zugesetzt sind
(z. B. durch Staub, Schmutz, Farbe)
f darauf achten, dass das Gerät
unbeschädigt und fest am Einsatzort
montiert ist
Funktionsprüfung
Um sicherzustellen, dass die Geräte be-
triebsbereit sind, müssen Sie die Funktion
der einzelnen Geräte mit Hilfe eines
Prüftones überprüfen.
f Wenn kein Prüfton ertönt, müssen
Sie das Gerät austauschen.