operation manual

24
25
Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: PX-1 - Rauchwarnmelder
DE
DE
(6) um einen sicheren Halt des Gerätes
zu gewährleisten, Schraube so
tief in den Dübel eindrehen, dass
diese bündig mit dem Magnetträger
abschließt
Auch bei der Bohrmontage kön-
nen Sie mit Hilfe der zusätzlichen
Klebefolie eine Klebeverbindung
nach
vfdb 14/01 (Q) herstellen
(siehe Kapitel „Klebemontage nach
EN 14604:2005/AC:2008 und vfdb
14/01 (Q)“ auf Seite 23).
(7) Gerät in Betrieb nehmen
f Kapitel 6 „Inbetriebnahme“ auf
Seite 25 beachten
(8) Gerät auf den Magnetträger setzen
5 Magnetträger ist montiert und das
Gerät aufgesetzt
6 Inbetriebnahme
Beachten Sie bei der Inbetriebnahme
Folgendes:
(1) Splint seitlich von der Aktivierungs-
taste herunter schieben
(2) Aktivierungstaste bündig eindrücken
kurzer Signalton
5 Gerät ist aktiviert
Alarm-Stopp
Bei einem Alarm mit oder ohne Brand-
ursache können Sie den Alarm stoppen.
Wenn nach einem Alarm-Stopp
weiterhin Brandgefahr besteht,
ertönen die gestoppten Geräte
nach 10 Minuten erneut.
Den Alarm können Sie direkt am Alarm
auslösenden Gerät stoppen:
f Prüf-/Stopp-Taste drücken
5 Alarm ist gestoppt
Gehen Sie bei dieser Montageart wie
folgt vor:
(1) Magnetträger montieren
f Kapitel „Klebemontage nach
EN 14604:2005/AC:2008“ auf Seite 22
beachten
(2) Gerät in Betrieb nehmen
f Kapitel 6 „Inbetriebnahme“ auf
Seite 25 beachten
(3) zusätzliche Klebefolie auf dem Magnet-
trägerhalteblech am Gerät befestigen
f Schutzfolie auf einer Seite von der
Klebefolie entfernen
f Klebefolie auf das Magnetträgerhalte-
blech am Gerät legen und andrücken
f Schutzfolie auf der anderen Seite entfernen
(4) Gerät auf den Magnetträger setzen
und andrücken
5 Gerät ist auf dem Magnetträger montiert
5.2 Bohrmontage
Als Alternative zur Klebemontage kön-
nen Sie den Magnetträger auch an den
Montageuntergrund anschrauben.
Auch bei der Bohrmontage muss das
Klebepad am Magnetträger verbleiben und
darf nicht entfernt werden.
Gehen Sie bei der Bohrmontage wie folgt vor:
(1) Magnetträger vom Gerät entfernen
f dazu Magnetträger ankippen
(2) Loch an der Montageposition in den
Montageuntergrund bohren
(3) Dübel in das Bohrloch einstecken
(4) Schraube im Magnetträger andrehen
(5) Magnetträger über dem
Dübel positionieren
VORSICHT
Mögliche Sachschäden!
Durch zu festes Anziehen der Schraube
kann sich der Magnetträger verformen.
f Schrauben Sie die Schraube nur so
tief ein, dass sich der Magnetträger
nicht verformt oder wölbt.