Manual

45
Um maximale Leistung und Wirksamkeit der Dunstab-
zugshaube beim Betrieb zu sichern, soll die Dunstabzugs-
haube regelmäßig gewartet und gereinigt werden.
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
trennen Sie unbedingt die Dunstab-
zugshaube vom Stormnetz!
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten sind die folgenden
Handlungen vorzunehmen:
- die Speisenreste und Fett von der unteren Oberäche
der Dunstabzugshaube und von den Alu-fettlter regel-
mäßig entfernen. Die angesammelten Fette und Öle
steigern das Brandrisiko!
- die Oberächen der Dunstabzugshaube von außen mit
dem feuchten Flanelllappen abwischen.
- Zur Pege der Oberächen aus Edelstahl ein geeignetes
Reinigungsmittel benutzen.
- Keine Schleif- und Lösungsmittel verwenden!
- das Abluftrohr der Dunstabzugshaube und Belüftungs-
kanal prüfen und gegebenenfalls reinigen!
BEDIENUNG
Zur Beleuchtung der Dunstabzugshaube werden die Lam-
pen E14 mit Leistung von 40 W angewendet. Die Lampen
müssen wie folgt ausgetauscht werden:
- bevor die Lampen ausgetauscht werden, muss die
Dunstabzugshaube vom Stromnetz getrennt werden.
Danach die Lampen abkühlen lassen;
- drücken Sie auf den Verschluss des Filters und nehmen
Sie den Fettlter ab;
- nehmen Sie die alte Lampe heraus und setzen Sie eine
neue hinein;
- Drücken Sie auf den Verschluss des Filters, um einen
Fettlter aufzusetzen.
AUSTAUSCH DER LAMPEN
E14 40Вт