Operation Manual
DE
5
Digitalradio hören
Signalquelle auswählen
Die Taste Source drücken, um die Audioquelle zu ändern: DAB/UKW/iPod/Auxiliary.
Senderwechsel
1. Die Taste Stations (Sender) drücken und mit dem Navigations-
Wählrad durch die Liste der verfügbaren Sender blättern.
2. Zum Einstellen das Navigations-Wählrad drücken.
Angezeigte Informationen ändern
Chronos iDock kann verschiedene Informationen zum angehörten digitalradiosender anzeigen.
Vorgehensweise zum Ändern der Informationen:
1. Taste Menu drücken und Display auswählen.
2. Mit dem Navigations-Wählrad durch die folgenden Optionen
blättern:
Scrolling text: Die Sender übermittelten Texte und
Informationen anzeigen.
Signal Strength: Ein Balken zur Anzeige der aktuellen
digitalradio-Signalstärke.
Signal Quality: Die Qualität des empfangenen Signals.
Date: Das aktuelle Datum.
Anmerkung: Die Meldung „No stations available“ (Kein Sender verfügbar) wird angezeigt,
der digitalradio Empfang ist nicht stark genug, um einen Sender zu empfangen.
Sicherstellen, dass die Wurfantenne in voller Länge ausgezogen ist. Mit der
Autotune-Funktion (unten) nach Sendern suchen. Durch Ändern der Stellung
des Geräts und der Antenne kann ein besserer Senderempfang erreicht
werden.
Autotune verwenden
Geht ein Sender/ein Signal verloren oder soll die Senderliste aktualisiert werden, können die
digitalradiosender mit einem automatischen Sendersuchlauf neu eingestellt werden. Die Taste
Menu (Menü) drücken und zur Option Autotune (Automatische Suche) blättern und diese
auswählen. Zur Bestätigung das Navigations-Wählrad drücken.
Radio 2
Jazz radio
Jazz radio
Your jazz favour