Specifications

- 20 -
DEDE
GB
FR
ES
IT
PT
NL
SE
DK
NO
FI
GR
RU
11 Fehlerbehebung
WARNHINWEIS
Wenn das Problem nach der Durchführung der nachstehenden Schritte nicht behoben werden konnte, Heraeus
Kulzer oder den zuständigen Mitarbeiter des Kundendienstes informieren: Translux Wave
NICHT VERWENDEN
und
NICHT VERSUCHEN
, das Gerät zu warten. Es besteht Verletzungsgefahr.
Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, dieses Handbuch erneut lesen und folgende Tabelle heranziehen:
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE MASSNAHME
Das Ladegerät lässt sich nicht
einschalten.
Die GRÜNE LED
am Ladegerät
leuchtet nicht.
Das Netzteil ist nicht an die Steckdose
und / oder an das Ladegerät angeschlos-
sen.
Sicherstellen, dass das Netzteil vollstän-
dig an die Steckdose und / oder an das
Ladegerät angeschlossen ist.
Die Steckdose führt keinen Strom. Eine andere Steckdose verwenden.
Der austauschbare Adapter ist nicht
richtig in das Gehäuse des Netzteils
eingesteckt.
In diesem Benutzerhandbuch Kapitel 5.2
sorgfältig durchlesen.
Das Netzkabel des Netzteils ist
beschädigt.
Das Netzteil durch ein neues ersetzen.
(Das Netzteil und das zugehörige Kabel
dürfen immer nur zusammen verwendet
werden.)
Das Netzteil ist defekt. Das Netzteil durch ein neues ersetzen.
Das Ladegerät ist defekt. Heraeus Kulzer oder den zuständi-
gen Mitarbeiter des Kundendienstes
informieren.
Die Kontakte des Ladegerätes sind
kurzgeschlossen.
Die Ursache für den Kurzschluss
beseitigen.
Wenn der Kurzschluss weiterhin besteht,
die Kontakte des Ladegerätes durch
neue ersetzen. Kapitel 8.6.2 lesen.
Handstück befindet sich NICHT im
Ladegerät.
Die Lichtemission wird nicht einge-
schaltet, wenn die Schaltfläche
Start / Stopp gedrückt ist,
und es werden keine Informationen
auf dem Handstück-Display angezeigt.
Handstück ohne Akku.
Den Akku in das Handstück einlegen
(siehe Kapitel 5.3).
Handstück befindet sich im
Ruhemodus“.
Drücken Sie die Schaltfläche
Start / Stopp“, um den „Ruhemodus
zu beenden. Kapitel 6.3 lesen.
Akku leer.
Der Akku ist nicht ausreichend aufgela-
den, um das Handstück einzuschalten.
Das Handstück in das Ladegerät
einsetzen, um den Akku aufzuladen
(siehe Kapitel 5.5).
Elektronik defekt.
Heraeus Kulzer oder den zuständigen
Mitarbeiter des Kundendienstes
informieren.
Akku defekt.
Das Handstück in das Ladegerät
einsetzen, um zu überprüfen, dass der
Akku defekt ist.
Eine „
Pre-Qualifizierungssequenz
startet, in welcher der Translux Wave-
Mikroprozessor den Batteriezustand
prüft. Die Qualifizierungssequenz kann
bis zu 30 Minuten dauern.
Wenn innerhalb dieser Prüfsequenz
ein „
Signalton“ jede Sekunde für die
Dauer von 30 Sekunden ertönt und das
Batterie symbol auf dem Handstück
blinkt GELB, ist die Batterie defekt.
Den defekten Akku durch einen neuen
ersetzen
(siehe Kapitel 5.3).
2 Signaltöne“ am Ende des
Belichtungszyklus.
Signal bei schwachem Akku.
Die „2 Signaltöne“ weisen darauf hin,
dass die verbleibende Akkuladung nur
noch für wenige Belichtungszyklen
ausreicht.
Das Handstück in das Ladegerät
einsetzen, um den Akku aufzuladen
(siehe Kapitel 5.5).