User Instructions

www.pulsar.pl RN500
3
Abb.3. Aussehen des Spannungsminderers RN500.
1.5. technische Parameter:
- elektrische Parameter (Tab.3)
- mechanische Parameter (Tab.4)
Tabelle 3.
Versorgungsspannung
max. 14V/DC (-/+5%)
Ausgangsspannung
< 12V DC nom. (+/- 0,3V)
Bereich der Einstellung des Ausgangsspannung
11V÷Uin (fabrikmäßig 12V DC)
Leistung des Empfangsgeräts
60W max.
Ausgangsstrom
5 A max.
Stromverbrauch durch die Modulsysteme
5 mA max.
Versicherung gegen Kurzschluss SCP
und Überlastung OLP
110% ÷ 150% der Leistung des Spannungsminderers -
Strombegrenzung durch zurückkehrende Sicherung
PTC, Wiederhandbetätigung
Optiksignalisierung
- IN Diode, die den Stand der Speisung DC
signalisiert
- AUX Diode, die den Stand der Speisung DC am
Modulausgang signalisiert
- rot, normaler Zustand Leuchtet mit dem Dauerlicht
- grün, normaler Zustand leuchtet mit dem Dauerlicht
Arbeitsbedingungen
II Umweltklasse, -10°C ÷40°C, man soll Luftdurchfluss
um den Spannungsminderer herum zum Zweck der
Konvektionskühlung versichern
Tabelle 4.
Ausmasse
76 x 70 x 45 (WxHxD)
Befestigung
Montageleiste mit dem Klebeband oder Montagebolzen
x 4 (PCB fi=4,2mm)
Anschlüsse
Ф0,41÷1,63 (AWG 26-14)
a Netto/Brutto
0,10kg/0,14kg
2. Installation.
2.1. Anforderungen.
Das Modul des Spannungsminderers ist für die Montage vom qualifizierten Installateur bestimmt, der die
entsprechenden (erforderlichen und für das bestimmte Land notwendigen) Erlaubnisse und Berechtigungen zum Anschluss
(Eingriff) an die Niederspannungsinstallationen besitzt. Das Gerät soll in den geschlossenen Räumen gemäß der II.
Umweltklasse montiert werden, mit der normalen Luftfeuchte (RH=20%-90% max. Ohne Kondensation) und der Temperatur
aus dem Bereich -10°C bis +40°C. Das Modul soll in der Position arbeiten, die den freien Konvektionsdurchfluss der Luft um
das Modul ermöglicht.