User Instructions

www.pulsar.pl PSUPS20A12CR
9
ROTE DIODE:
leuchtet Netzteil wird mit Netzspannung 230 V versorgt
leuchtet nicht Netzspannung 230 V liegt nicht an
GRÜNDE DIODE:
leuchtet DC- Spannung am AUX-Ausgang des Netzteils liegt an
leuchtet nicht keine DC- Spannung am AUX-Ausgang des Netzteils
3. Signalisierung des Betriebs des Netzteils.
Das Netzteil ist mit zwei LED am vorderen Paneel ausgestattet:
4. Bedienung und Wartung.
4.1. Überlastung oder Kurzschluss am Ausgang des Netzteils (Auslösung der Kurzschlusssicherung)
Bei Überlastung des Netzteils erfolgt eine automatische Abtrennung der Ausgangsspannung, die durch das
Erlöschen der LED angezeigt wird. Die Wiedereinschaltung der Spannung erfolgt automatisch nach dem Ende der Störung
(Überlastung).
4.2. Überlastung oder Kurzschluss des Moduls des Aufnahmegeräts oder des Moduls der CCTV-Kameras
Die Ausgänge des Moduls des Aufnahmegeräts und des Moduls der Kameras sind gegen Kurzschluss mit
Schmelzsicherungen gesichert. Bei Beschädigung ist die Schmelzsicherung auszutauschen (gemäß dem Original oder
nach der Norm und der Leistungsbilanz).
4.3. Abschalten der entladenen Batterie.
Das Netzteil ist mit einem System zur Abtrennung der entladenen Batterie ausgestattet. Während des
Batteriebetriebs bewirkt ein Absinken der Spannung an den Batterieklemmen unter 9,5 V das Abschalten der Batterie.
4.4. Parallelanschluss der Batterien.
Das Netzteil besitzt Platz für zwei Batterien, die parallel zu verbinden sind. Bei einer solchen Verbindung sind die
folgenden Regeln einzuhalten:
- Es dürfen nur neue Batterien des gleichen Herstellers, Typs und der gleichen Kapazität angeschlossen werden
- Um einen plötzlichen Stromfluss zwischen den Batterien zu vermeiden, sind diese vor dem Anschließen mit einem
externen Ladegerät vollständig zu laden.
- Bei Verschleiß der Batterien sind diese immer gleichzeitig auszutauschen.
4.5. Wartung
Alle Wartungsmaßnahmen können erst nach Abschalten des Netzteils vom Netzwerk vorgenommen werden. Das
Netzteil bedarf keiner speziellen Wartungsmaßnahmen. Bei großer Verstaubung ist es jedoch empfehlenswert, den
Innenraum des Netzteils mit Druckluft zu reinigen. Muss eine Sicherung ausgetauscht werden, sind Ersatz-Teile
übereinstimmend mit den Original-Teilen einzusetzen.